Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

FEM: Grundlagen und Anwendungen der Finite-Element-Methode im Maschinen- und Fahrzeugbau

FEM: Grundlagen und Anwendungen der Finite-Element-Methode im Maschinen- und Fahrzeugbau
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 424776308 Druckausg.: ‡Klein, Bernd, 1947 - : FEM
ISBN 978-3-658-06053-4
Name Klein, Bernd
T I T E L FEM
Zusatz zum Titel Grundlagen und Anwendungen der Finite-Element-Methode im Maschinen- und Fahrzeugbau
Auflage 10., verb. Aufl. 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XXIV, 391 S. 231 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Anwendungsfelder und SoftwareGrundgleichungen -- Matrix-Steifigkeitsmethode -- Elementkatalog für elastostatische Probleme -- Kontaktprobleme -- FEM Ansatz für dynamische Probleme -- Wärmeübertragungsprobleme -- Mehrkörpersysteme -- Optimierungsproblematik -- Grundregeln der FEM-Anwendung -- Fallstudien und Übungsaufgaben.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Klein, Bernd, 1947 - : FEM
ISBN ISBN 978-3-658-06054-1
Klassifikation TEC016000
TEC016020
TBD
620.0042
TA174
UF 1500
SK 910
ZL 3250
ZG 9100
Kurzbeschreibung Anwendungsfelder und Software -- Grundgleichungen -- Matrix-Steifigkeitsmethode -- Elementkatalog für elastostatische Probleme -- Kontaktprobleme -- FEM Ansatz für dynamische Probleme -- Wärmeübertragungsprobleme -- Mehrkörpersysteme -- Optimierungsproblematik -- Grundregeln der FEM-Anwendung -- Fallstudien und Übungsaufgaben.
2. Kurzbeschreibung Kern der CAE-Technik als integratives Verfahren zum Konstruieren und Berechnen ist die Finite-Element-Methode (FEM). Gelöste praktische Fallstudien aus der Elastostatik, Elastodynamik und Wärmeleitung bilden einen Schwerpunkt in diesem Lehrbuch. Das bisherige Konzept "Anschaulichkeit vor Wissenschaftlichkeit" wurde auch in der aktuellen Auflage gestärkt, führte zu weiteren Vereinfachungen im theoretischen Teil und erhöht gleichzeitig die Verständlichkeit. Der Inhalt • Grundlagen der FEM • Verständnis des Ablaufs und der programmtechnischen Realisierung • Elementbeschreibung, Konvergenzverhalten, Vernetzung und Gleichungslösung • Lösung von linearen und nichtlinearen Festigkeitsproblemen • exemplarische Behandlung von Mehrkörperstrukturen (MKS), Dynamik, Wärmeübertragung und Multiphysik sowie • Anwendungsregeln, Fehlervermeidung und QS von Ergebnissen Zu allen Problemgebieten werden gelöste Fallstudien sowie Verständnisaufgaben gezeigt. Die Zielgruppen - Studierende an Hochschulen und Technischen Universitäten - Ingenieure und Techniker Der Autor Prof. em. Dr.-Ing. Bernd Klein hat nach vielen Jahren Berufserfahrung in der Industrie 28 Jahre lang das Fachgebiet Leichtbau-Konstruktion an der Universität Kassel geleitet. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind FEM, Betriebsfestigkeit, Leichtbau und CAE.
1. Schlagwortkette Finite-Elemente-Methode
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Finite-Elemente-Methode -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Finite-Elemente-Methode
ANZEIGE DER KETTE Finite-Elemente-Methode
SWB-Titel-Idn 424905647
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06054-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500193185 Datensatzanfang . Kataloginformation500193185 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche