Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

(Un)wirtschaftliche Haushaltsführung: Perspektiven aus interdisziplinärer Sicht

(Un)wirtschaftliche Haushaltsführung: Perspektiven aus interdisziplinärer Sicht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 433412453 Druckausg.: ‡(Un)wirtschaftliche Haushaltsführung
ISBN 978-3-658-04700-9
Name "Gesellschaftliche Abhängigkeiten und so, Forschungscluster
T I T E L (Un)wirtschaftliche Haushaltsführung
Zusatz zum Titel Perspektiven aus interdisziplinärer Sicht
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (X, 238 S. 26 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡(Un)wirtschaftliche Haushaltsführung
ISBN ISBN 978-3-658-04701-6
Klassifikation JKSN
SOC025000
361.3
HV40-69.2
MS 5560
Kurzbeschreibung Die Bedeutung der finanziellen Kompetenz als ein Aspekt zur Minderung des Überschuldungsrisikos und dessen gesellschaftliche Bewertung stehen im Zentrum des vorliegenden Tagungsbandes, in welchem sich der rheinland-pfälzische Forschungscluster der Universitäten Mainz und Trier „Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke“ sowie der Interdisziplinäre Arbeitskreis „Armut und Schulden“ der Universität Mainz in Kooperation mit einem Forschungsprojekt der Universität des Saarlandes den historischen, juristischen, kriminologischen, sozialmedizinischen, erziehungswissenschaftlichen und wirtschaftspädagogischen Aspekten privater Überschuldung widmen. Der Tagungsband schließt mit dem Symposium vom 28. Juni 2013 zum Thema „(Un)Wirtschaftliche Haushaltsführung“ die langjährige interdisziplinäre Zusammenarbeit ab. Der Inhalt · Frühe Verschuldung bei Jugendlichen · Migranten und Verschuldung · Schulden und Gesundheit · Privatinsolvenz – neue Gesetzesvorhaben Die Zielgruppen · ErziehungswissenschaftlerInnen, HistorikerInnen, KriminologInnen, JuristInnen, SozialmedizinerInnen, SoziologInnen, WirtschaftspädagogInnen Der Herausgeber Forschungscluster „Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke“, Trier und Mainz. .
1. Schlagwortkette Hauswirtschaft
Unwirtschaftlichkeit
Verbraucherinsolvenzverfahren
Armut
Haushalt
Überschuldung
SWB-Titel-Idn 42490523X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04701-6
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500193169 Datensatzanfang . Kataloginformation500193169 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche