Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps: Testverfahren, Werkzeuge, Praxistipps

Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps: Testverfahren, Werkzeuge, Praxistipps
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 423709747 Druckausg.: ‡Franz, Klaus: Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps
ISBN 978-3-662-44027-8
Name Franz, Klaus
T I T E L Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps
Zusatz zum Titel Testverfahren, Werkzeuge, Praxistipps
Auflage 2., aktualisierte u. erw. Aufl. 2015
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XXI, 303 S. 56 Abb, online resource)
Reihe Xpert.press
Weiterer Inhalt HandwerkszeugDefinitionen zur Qualität -- Begriffe zum Testen -- Testfallentwurfsverfahren -- Risikoanalyse -- Checklisten -- Testtypen -- Prüfungen von Dokumenten -- Tests zur Funktionalität -- Tests zur Benutzbarkeit -- Test zur Änderbarkeit und Übertragbarkeit -- Tests zur Effizienz und Zuverlässigkeit -- Testmanagement -- Testwiederholungen.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Franz, Klaus: Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps
ISBN ISBN 978-3-662-44028-5
Klassifikation UDBD
UNH
COM032000
004
005.7
QA76.76.A65
Kurzbeschreibung Handwerkszeug -- Definitionen zur Qualität -- Begriffe zum Testen -- Testfallentwurfsverfahren -- Risikoanalyse -- Checklisten -- Testtypen -- Prüfungen von Dokumenten -- Tests zur Funktionalität -- Tests zur Benutzbarkeit -- Test zur Änderbarkeit und Übertragbarkeit -- Tests zur Effizienz und Zuverlässigkeit -- Testmanagement -- Testwiederholungen.
2. Kurzbeschreibung Web- und Mobile-Apps können von überall im Internet aufgerufen werden. In der Regel ist nicht vorhersagbar, wie viele Personen zu welchen Zeiten mit welchen Kenntnissen und welchem Verhalten auf eine App zugreifen. Die Anzahl der Systemkonstellationen, auf der Web- und Mobile-Apps laufen können, ist nicht überschaubar. Zudem ändern sich die technischen Möglichkeiten in den globalen Netzwerken ständig. Fehler und Mängel jeglicher Art treiben Kunden unmittelbar zu Mitbewerbern. Diese Umstände machen die Qualität einer geschäftsrelevanten Anwendung für ein Unternehmen zum kritischen Erfolgsfaktor. Der Autor beschreibt die Maßnahmen, welche die Qualität einer Web- bzw. Mobile-App sicherstellen. Er erklärt, wie Qualität definiert und gemessen wird und erläutert die notwendigen Testverfahren und deren Unterstützung durch Testsoftware. Tester, Webmaster und Entwickler erhalten mit Check­listen, Beispielen und Praxistipps das Handwerkszeug für ihre Tests. Testmanager und Projektleiter können Qualitätsrisiken richtig bewerten und die notwendigen Qualitätssicherungsmaßnahmen rechtzeitig planen.
1. Schlagwortkette World Wide Web
Anwendungssystem
Qualitätssicherung
Anwendungssoftware
Testen
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE World Wide Web -- Anwendungssystem -- Qualitätssicherung -- Anwendungssoftware -- Testen
2. Schlagwortkette World Wide Web
Anwendungssystem
Qualitätssicherung
Anwendungssoftware
Testen
ANZEIGE DER KETTE World Wide Web -- Anwendungssystem -- Qualitätssicherung -- Anwendungssoftware -- Testen
SWB-Titel-Idn 420330828
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44028-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500192725 Datensatzanfang . Kataloginformation500192725 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche