Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ethik - Normen - Werte

Ethik - Normen - Werte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 372382185 Druckausg.: ‡Ethik - Normen - Werte
ISBN 978-3-658-00109-4
Name Nassehi, Armin
Saake, Irmhild ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Saake, Irmhild ¬[Hrsg.]¬
Name Siri, Jasmin ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Ethik - Normen - Werte
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (IX, 323 S, online resource)
Reihe Studien zu einer Gesellschaft der Gegenwarten ; 1
Weiterer Inhalt Soziologie als Reflexionstheorie der EthikDie Moral der Gesellschaft -- Die Ethisierung der Moral -- Medizinethik -- Organisationen und Werte.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Ethik - Normen - Werte
ISBN ISBN 978-3-658-00110-0
Klassifikation JHB
SOC026000
303.372
300.1
H61
MD 6300
MR 7200
Kurzbeschreibung Soziologie als Reflexionstheorie der Ethik -- Die Moral der Gesellschaft -- Die Ethisierung der Moral -- Medizinethik -- Organisationen und Werte.
2. Kurzbeschreibung Während philosophische Theorien üblicherweise die Inkonsistenzen eines modernen Werte-Pluralismus mit neuen ethischen Konzepten heilen wollen, interessiert sich die soziologische Systemtheorie für die schlichte Beobachtung moralischer und ethischer Kommunikation. In den Blick rücken dabei praktische Situationen, in denen ethische Konzepte, moralische Subjekte, normative Ansprüche und Werte entstehen und anschlussfähig werden. Dieser Band versammelt empirische Studien zu so unterschiedlichen Kontexten wie Krankenhäusern, Wirtschaftsorganisationen, politischen Debatten und Mode und vermittelt so einen Eindruck von den unterschiedlichen Gegenwarten einer sich moralisch beschreibenden Gesellschaft. Der Inhalt · Soziologie als Reflexionstheorie der Ethik · Die Moral der Gesellschaft · Die Ethisierung der Moral · Medizinethik · Organisationen und Werte Die Zielgruppen · SoziologInnen · GesellschaftswissenschaftlerInnen · PhilosophInnen · TheologInnen · MedizinethikerInnen · PolitikwissenschaftlerInnen · Erziehungswissenschaftlerinnen Die Herausgeber Armin Nassehi ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Irmhild Saake ist akademische Rätin am Institut für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Jasmin Siri ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
1. Schlagwortkette Ethik
Soziale Norm
Wert
Systemtheorie
Soziologie
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Ethik -- Soziale Norm -- Wert -- Systemtheorie -- Soziologie -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Ethik
Soziale Norm
Wert
Systemtheorie
Soziologie
ANZEIGE DER KETTE Ethik -- Soziale Norm -- Wert -- Systemtheorie -- Soziologie
SWB-Titel-Idn 42032805X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00110-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500192635 Datensatzanfang . Kataloginformation500192635 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche