Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Landschaftswandel - Wandel von Machtstrukturen

Landschaftswandel - Wandel von Machtstrukturen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 422808180 Druckausg.: ‡: Landschaftswandel - Wandel von Machtstrukturen
ISBN 978-3-658-04329-2
Name Kost, Susanne ¬[Hrsg.]¬
Schönwald, Antje ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Schönwald, Antje ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Landschaftswandel - Wandel von Machtstrukturen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (VIII, 221 S. 30 Abb., 12 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft, Stadt – Region – Landschaft
Weiterer Inhalt VorwortMacht und Landschaft: Einführungen -- Macht und Landschaft: Symbole, Diskurse, Institutionen -- Macht und Landschaft: normative Implikationen -- Macht und Landschaft: historische Formungen -- Macht und Landschaft: Gesellschaftliche Praxis -- Fazit.
Titelhinweis Druckausg.: ‡: Landschaftswandel - Wandel von Machtstrukturen
ISBN ISBN 978-3-658-04330-8
Klassifikation RGC
SOC015000
910.0141
304.2
910
710
300
320
GF1-900
910#
RB 10844
RB 10038
RB 10903
Kurzbeschreibung Vorwort -- Macht und Landschaft: Einführungen -- Macht und Landschaft: Symbole, Diskurse, Institutionen -- Macht und Landschaft: normative Implikationen -- Macht und Landschaft: historische Formungen -- Macht und Landschaft: Gesellschaftliche Praxis -- Fazit.
2. Kurzbeschreibung Das Buch vereint interdisziplinäre Sichtweisen auf Formen, Kontexte und Prozesse von Landschaftswandel vor dem Hintergrund von Macht, Strukturen und Deutungshoheiten mit dem Ziel, Kräfteverhältnisse und ihre Wirkungen innerhalb der politischen, gesellschaftlichen und sozio-ökonomischen Diskurse und Praktiken zu erkennen und sichtbar zu machen. In den Beiträgen werden verschiedene Zugänge zu Landschaftswandel und Macht aus unterschiedlichen Zeiten und Räumen aufgezeigt. Dabei geht es um Prozesse der Veränderung physischer Strukturen und Nutzungsmuster (physisch-materielle Dimension) sowie um die Analyse landschaftsbezogener (Leit-) Bilder, Vorstellungen und Ideologien (wahrnehmungsbezogene Dimension). In der Auseinandersetzung mit Macht und Machtverhältnissen werden sowohl aktuelle Raumfragen (Energiewende, nachhaltige Landnutzung) als auch die Entwicklung von (Macht-) Strukturen in konkreten Räumen beleuchtet sowie Analysemethoden vorgestellt. Der Inhalt Landschaft und Macht ● Planung und Macht ● Diskurse, Symbole und Macht ● Ökonomie und Macht ● Ergebnisse und Konsequenzen für zukünftige Landschaftsforschungen Die Zielgruppen HumangeografInnen ● Landschafts- und RegionalplanerInnen ● ÖkologInnen ● RaumplanerInnen ● RegionalsoziologInnen Die Herausgeberinnen Dr. Susanne Kost ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Landschaftsplanung und Ökologie der Universität Stuttgart. Dr. Antje Schönwald arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fachrichtung Geographie an der Universität des Saarlandes.
1. Schlagwortkette Landschaftsentwicklung
Machtstruktur
Diskurs
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Landschaftsentwicklung -- Machtstruktur -- Diskurs -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Landschaftsentwicklung
Machtstruktur
Diskurs
ANZEIGE DER KETTE Landschaftsentwicklung -- Machtstruktur -- Diskurs
SWB-Titel-Idn 420327789
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04330-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500192617 Datensatzanfang . Kataloginformation500192617 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche