Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Faserbeton: im Bauwesen

Faserbeton: im Bauwesen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 42582540X Druckausg.: ‡Wietek, Bernhard: Faserbeton
ISBN 978-3-658-07763-1
Name Wietek, Bernhard
T I T E L Faserbeton
Zusatz zum Titel im Bauwesen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XI, 218 S. 185 Abb., 146 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt EinführungDefinitionen -- Beton -- Fasern -- Faserbeton-Verarbeitung -- Faserbeton-Eigenschaften -- Faserbeton-Bemessung -- Anwendungen.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Wietek, Bernhard: Faserbeton
ISBN ISBN 978-3-658-07764-8
Klassifikation TEC005000
TNK
TEC009020
693
TH1-9745
ZI 4507
Kurzbeschreibung Einführung -- Definitionen -- Beton -- Fasern -- Faserbeton-Verarbeitung -- Faserbeton-Eigenschaften -- Faserbeton-Bemessung -- Anwendungen.
2. Kurzbeschreibung Faserbeton als Erweiterung des Betons bietet für die Baupraxis erhebliche Vorteile, die ausgehend von den Materialeigenschaften eine sehr hohe Lebensdauer ermöglichen und somit gerade für dauerhafte Bauwerke von großem Vorteil sind. Faserbeton wirkt mit seinen Materialeigenschaften über den gesamten Querschnitt und bietet somit äußeren Angriffen auch Schutz vor innerer Zerstörung. Es ist ein Baustoff, der seine volle statische Wirkung im ungerissenen Zustand ähnlich den meisten anderen Baustoffen wie Holz, Stahl, Glas u. a. erreicht. Im Buch Stahlfaserbeton wurde ein erster Weg für die Bemessung begangen, der in der Praxis nicht ganz nachvollziehbar war. Daher wurde nun die Berechnung des Faserbetons wesentlich umfangreicher jedoch besser nachvollziehbar gestaltet und auf sämtliche in der Praxis in Verwendung befindlichen Fasertypen erweitert. Mit diesem Buch soll nun dem Anwender eine Hilfe gegeben werden den Faserbeton als Baustoff entsprechend seinen Eigenschaften bei einem Bauwerk richtig einzusetzen um somit dem Bauherrn kostengünstig ein langlebiges Bauwerk zu schaffen. Der Inhalt Einführung - Definitionen - Beton - Fasern - Faserbeton-Verarbeitung - Faserbeton-Eigenschaften - Faserbeton-Bemessung - Anwendungen Die Zielgruppe Bauingenieure in Praxis und in Konstruktionsbüros, Unterrichtsbehelf für Vorlesungen an TH, Uni und Hochschulen im Bereich der Bauingenieure Der Autor Prof. Dipl.-Ing. Bernhard Wietek ist Zivilingenieur für Bauwesen und besitzt ein Ingenieurbüro, er ist an der Ausbildung von Bauingenieuren mannigfaltig tätig.
1. Schlagwortkette Faserbeton
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Faserbeton
2. Schlagwortkette Faserbeton
Stahlfaserbeton
Faserbeton
ANZEIGE DER KETTE Faserbeton -- Stahlfaserbeton -- Faserbeton
SWB-Titel-Idn 420325107
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07764-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500192537 Datensatzanfang . Kataloginformation500192537 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche