Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sorgerecht, Coparenting und Kindeswohl: Eltern Sein in nichtehelichen Lebensgemeinschaften

Sorgerecht, Coparenting und Kindeswohl: Eltern Sein in nichtehelichen Lebensgemeinschaften
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-07474-6
Name Langmeyer, Alexandra N.
T I T E L Sorgerecht, Coparenting und Kindeswohl
Zusatz zum Titel Eltern Sein in nichtehelichen Lebensgemeinschaften
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XX, 404 S. 51 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Familie als zentrale Instanz für kindliches WohlbefindenFamilie, Pluralisierung der Familienformen und Familiensysteme -- Sorgerecht in (ehemals) nichtehelichen Lebensgemeinschaften -- Erziehung und elterliche Übereinstimmung in der Erziehung -- Coparenting, Partnerschaftsqualität, Erziehung und Kindeswohl.
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-365-80747-4-6
ISBN ISBN 978-3-658-07475-3
Klassifikation JMC
PSY004000
155.4
155.424
BF721-723
DG 7000
DU 4000
Kurzbeschreibung Familie als zentrale Instanz für kindliches Wohlbefinden -- Familie, Pluralisierung der Familienformen und Familiensysteme -- Sorgerecht in (ehemals) nichtehelichen Lebensgemeinschaften -- Erziehung und elterliche Übereinstimmung in der Erziehung -- Coparenting, Partnerschaftsqualität, Erziehung und Kindeswohl.
2. Kurzbeschreibung Wünschen sich unverheiratete Eltern in Deutschland die gemeinsame elterliche Sorge, so müssen sie heiraten oder Sorgeerklärungen zur Erlangung der gemeinsamen Sorge abgeben. Dem rechtlichen Begriff der gemeinsamen Sorge stellt Alexandra N. Langmeyer in der vorliegenden Studie das psychologische Pendant der elterlichen Zusammenarbeit in der Erziehung gegenüber, die in den letzten Jahren zunehmend unter dem Begriff des elterlichen Coparenting in der Familienforschung berücksichtigt wird. Anhand von drei Teilstudien wird aus einer systemischen Perspektive die gemeinsame elterliche Sorge, die Bedeutung des elterlichen Coparenting und des Erziehungsverhaltens sowie deren Zusammenhang zum Kindeswohl beleuchtet. Der Inhalt Familie als zentrale Instanz für kindliches Wohlbefinden Familie, Pluralisierung der Familienformen und Familiensysteme Sorgerecht in (ehemals) nichtehelichen Lebensgemeinschaften Erziehung und elterliche Übereinstimmung in der Erziehung Coparenting, Partnerschaftsqualität, Erziehung und Kindeswohl Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Bereichen Psychologie, Soziologie, Pädagogik und Rechtswissenschaften – insbesondere mit dem Interessenschwerpunkt Familie und Kindheit Fachkräfte in der Beratung und sozialen Arbeit; interessierte Laien Die Autorin Alexandra N. Langmeyer ist Leiterin der Fachgruppe „Lebenslagen und Lebenswelten von Kindern“ in der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung am Deutschen Jugendinstitut e.V. in München.
1. Schlagwortkette Eheähnliche Gemeinschaft
Familienerziehung
Elterliche Sorge
Kindeswohl
ANZEIGE DER KETTE Eheähnliche Gemeinschaft -- Familienerziehung -- Elterliche Sorge -- Kindeswohl
SWB-Titel-Idn 420324828
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07475-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500192525 Datensatzanfang . Kataloginformation500192525 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche