Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Jahresabschlussprüfung: Ziele – Technik – Nachweise - Wegweiser zum sicheren Prüfungsurteil

Handbuch Jahresabschlussprüfung: Ziele – Technik – Nachweise - Wegweiser zum sicheren Prüfungsurteil
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 424951363 Druckausg.: ‡Krommes, Werner: Handbuch Jahresabschlussprüfung
ISBN 978-3-658-07103-5
Name Krommes, Werner
T I T E L Handbuch Jahresabschlussprüfung
Zusatz zum Titel Ziele – Technik – Nachweise - Wegweiser zum sicheren Prüfungsurteil
Auflage 4., akt. u. erw. Aufl. 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XXX, 1458 S. 38 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Analysen auf Unternehmens- und ProzessebeneSensibilität für Risiken -- Wechselnde Herausforderungen im Konjunktur- und Krisenverlauf -- Bilanzmanipulation: Art, Umfang, Hintergründe -- Datenbeschaffung: Informationsquellen, Fragestellungen, Gesprächsführung -- Aspekte einer dv-gestützten Prüfung -- Dokumentation und Scheingenauigkeit -- Prüfungsbericht und Berichtskritik.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Krommes, Werner: Handbuch Jahresabschlussprüfung
ISBN ISBN 978-3-658-07104-2
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QQ 533
QP 827
Kurzbeschreibung Analysen auf Unternehmens- und Prozessebene -- Sensibilität für Risiken -- Wechselnde Herausforderungen im Konjunktur- und Krisenverlauf -- Bilanzmanipulation: Art, Umfang, Hintergründe -- Datenbeschaffung: Informationsquellen, Fragestellungen, Gesprächsführung -- Aspekte einer dv-gestützten Prüfung -- Dokumentation und Scheingenauigkeit -- Prüfungsbericht und Berichtskritik.
2. Kurzbeschreibung Das Handbuch stellt anhand konkreter Unternehmensbilder aus Industrie und Handel ein Instrumentarium für die praktische Tagesarbeit bereit und weist dem Leser durch die Präsentation einer geregelten Ordnung von Prüfungshandlungen, insbesondere vor dem Hintergrund nicht entdeckter Fehler in der Rechnungslegung, den Weg zu einem stabilen Bestätigungsvermerk. Neu in der 4. Auflage: Die Sicherungsfunktion eines Zielsystems Leitgedanken der Prüfungsstandards im Vergleich: IDW PS und ISA Effizienzsteigerung durch Skalierung Meilensteinführende Navigation Reifegrad der Prüfung und Dienstleistungskapazität Der Inhalt Analysen auf Unternehmens- und Prozessebene Sensibilität für Risiken Wechselnde Herausforderungen im Konjunktur- und Krisenverlauf Bilanzmanipulation: Art, Umfang, Hintergründe Datenbeschaffung: Informationsquellen, Fragestellungen, Gesprächsführung Aspekte einer dv-gestützten Prüfung Dokumentation und Scheingenauigkeit Prüfungsbericht und Berichtskritik Der Autor WP Dr. Werner Krommes verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung im nationalen und internationalen Revisionsgeschäft einer großen und renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Seine umfangreichen Kenntnisse in der Aus- und Fortbildung des beruflichen Nachwuchses - u.a. erworben beim Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) - fließen in das Werk ein.
1. Schlagwortkette Jahresabschlussprüfung
ANZEIGE DER KETTE Jahresabschlussprüfung
SWB-Titel-Idn 42032433X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07104-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500192504 Datensatzanfang . Kataloginformation500192504 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche