Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Change Management in Versicherungsunternehmen: Die Zukunft der Assekuranz erfolgreich gestalten

Change Management in Versicherungsunternehmen: Die Zukunft der Assekuranz erfolgreich gestalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 415123194 Druckausg.: ‡Change Management in Versicherungsunternehmen
ISBN 978-3-658-05973-6
Name Zimmermann, Gabriele
T I T E L Change Management in Versicherungsunternehmen
Zusatz zum Titel Die Zukunft der Assekuranz erfolgreich gestalten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XXIII, 387 S. 75 Abb., 61 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Die Versicherungsbranche wandelt sich - Herausforderungen und RahmenbedingungenGestaltung umfassender Veränderungsprozesse -- Veränderungen durch People Management -- Versicherung 2020 - den Wandel erfolgreich gestalten -- Zusammenfassung und Ausblick.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Change Management in Versicherungsunternehmen
ISBN ISBN 978-3-658-05974-3
Klassifikation KFFN
BUS033000
657.836
HG8011-9999
Kurzbeschreibung Die Versicherungsbranche wandelt sich - Herausforderungen und Rahmenbedingungen -- Gestaltung umfassender Veränderungsprozesse -- Veränderungen durch People Management -- Versicherung 2020 - den Wandel erfolgreich gestalten -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Change Management in Versicherungsunternehmen Die deutsche Versicherungsbranche steht nach Jahrzehnten der Stabilität dramatischen Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gegenüber. Zeitgleich müssen sich Versicherer mit dauerhaft veränderten Kapitalmarktbedingungen, zunehmender Regulatorik, massiv verändertem Kundenverhalten sowie neuen, disruptiven Wettbewerbern auseinander setzen. Der Veränderungsdruck auf die Branche ist also hoch. Spricht man mit Entscheidern der Branche, hört man aber, dass die Versicherungen sich mit der erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen schwer tun. Ein Grund dafür ist zum Beispiel, dass die Branche sehr langfristig ausgerichtet ist, denn viele Kunden binden sich mit Vertragsabschluss langfristig an das Unternehmen. Darüber hinaus lebt die Branche davon, Risiken abzusichern und nicht, diese bewusst einzugehen; das muss man aber tun, wenn man Veränderungen erfolgreich managen möchte. Dieses Buch verdeutlicht Entscheidern und Praktikern, dass die Versicherungsbranche veränderungsfähiger werden muss, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können und präsentiert Beispiele erfolgreicher Veränderungsprojekte aus der Branche. Wichtige Themen sind dabei die Entdeckung des Kunden, der Vertrieb der Zukunft, die Gestaltung von Innovationen, der Umgang mit der Digitalisierung, das Aktuariat von morgen sowie die erforderlichen Fähigkeiten für das Management in der Versicherungsbranche. Der Inhalt Den Wandel erfolgreich gestalten – Lösungskonzepte für die Versicherungsbranche Veränderungen durch People Management Best Practice Beispiele: wie Top Manager aus der Versicherungswirtschaft heute bereits die Weichen für die Zukunft stellen Der Weg zum agilen Versicherungsunternehmen Die Herausgeberin Professor Dr. Gabriele Zimmermann ist Professorin am Institut für Versicherungswesen an der Fachhochschule Köln und Expertin für Führung und Change Management. Sie berät Entscheider in Fragen der Führung und des Wandels.
1. Schlagwortkette Deutschland
Versicherungsbetrieb
Change Management
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Versicherungsbetrieb -- Change Management -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 420321616
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05974-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500192444 Datensatzanfang . Kataloginformation500192444 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche