Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wirtschaftliche Unternehmensführung im Architektur- und Planungsbüro: Rechtsform - Personalpolitik - Controlling - Unternehmensplanung

Wirtschaftliche Unternehmensführung im Architektur- und Planungsbüro: Rechtsform - Personalpolitik - Controlling - Unternehmensplanung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 478584563 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Goldammer, Dietmar: Wirtschaftliche Unternehmensführung im Architektur- und Planungsbüro
ISBN 978-3-658-05541-7
Name Goldammer, Dietmar
T I T E L Wirtschaftliche Unternehmensführung im Architektur- und Planungsbüro
Zusatz zum Titel Rechtsform - Personalpolitik - Controlling - Unternehmensplanung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (IX, 96 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt RechtsformenBranchenumfeld -- Untenehmensziele -- Unternehmenstrategie -- Werteorientierung -- Compliance -- Leistungsangebot -- Mitarbeiter.- Markt -- Kunden -- Unternehmenspartner -- Wettbewerber -- Büroorganisation -- Benchmarking -- Marketing -- Unternehmenskultur -- Unternehmensplanung -- Perspektiven.
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-365-80554-1-7
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Goldammer, Dietmar: Wirtschaftliche Unternehmensführung im Architektur- und Planungsbüro
ISBN ISBN 978-3-658-05542-4
Klassifikation TNT
TEC005000
620.0068
720.68
624
TH438
ZH 2730
Kurzbeschreibung Rechtsformen -- Branchenumfeld -- Untenehmensziele -- Unternehmenstrategie -- Werteorientierung -- Compliance -- Leistungsangebot -- Mitarbeiter.- Markt -- Kunden -- Unternehmenspartner -- Wettbewerber -- Büroorganisation -- Benchmarking -- Marketing -- Unternehmenskultur -- Unternehmensplanung -- Perspektiven.
2. Kurzbeschreibung Eine erfolgreiche Unternehmensführung zeichnet sich durch Rentabilität aus. Dieses Fachbuch beleuchtet die Faktoren, die eine erfolgreiche Unternehmensführung, speziell im Architektur- und Planungsbüro, bestimmen. Es gibt dem Büroinhaber Steuerungstools an die Hand, um auch auf lange Sicht den wirtschaftlichen Erfolg seines Unternehmens zu sichern. Der Inhalt Rechtsformen - Branchenumfeld - Unternehmensziele - Unternehmenstrategie - Werteorientierung -Conpliance - Leistungsangebot -Mitarbeiter - Markt - Kunden - Unternehmenspartner - Wettbewerber - Büroorganisation - Benchmarking - Marketing - Unternehmenskultur - Unternehmensplanung - Perspektiven Die Zielgruppe Bauingenieure und Architekten als Geschäftsführer in Planungsbüros Existenzgründer von Planungsbüros Bauunternehmer Der Autor Dr. Dietmar Goldammer, Diplom-Kaufmann und Unternehmensberater für Architekten und Ingenieure. Er gibt als Dozent Seminare zur Betriebswirtschaft für Planer und ist Fachbuchautor zahlreicher Publikationen zum Thema Betriebswirtschaft.
1. Schlagwortkette Ingenieurbüro
Architektenbüro
Betriebsführung
Büroorganisation
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Ingenieurbüro -- Architektenbüro -- Betriebsführung -- Büroorganisation
2. Schlagwortkette Management
Architektenbüro
Planungsbüro
ANZEIGE DER KETTE Management -- Architektenbüro -- Planungsbüro
3. Schlagwortkette Bauführung
ANZEIGE DER KETTE Bauführung
SWB-Titel-Idn 420321047
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05542-4
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500192429 Datensatzanfang . Kataloginformation500192429 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche