Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ gemachte Mann: Konstruktion und Krise von Männlichkeiten

¬Der¬ gemachte Mann: Konstruktion und Krise von Männlichkeiten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 433860812 Druckausg.: ‡Connell, Raewyn, 1944 - : ¬Der¬ gemachte Mann
ISBN 978-3-531-19972-6
Name Connell, Raewyn
T I T E L ¬Der¬ gemachte Mann
Zusatz zum Titel Konstruktion und Krise von Männlichkeiten
Auflage 4. durchgesehene und erweiterte Aufl. 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XXVIII, 375 S, online resource)
Reihe Geschlecht und Gesellschaft ; 8
Notiz / Fußnoten "Die Herausgebenden Michael Meuser, Technische Universität Dortmund, Deutschland. Ursula Müller, Universität Bielefeld, Deutschland" - Impressum
Literaturverzeichnis: Seite 339-366
Weiterer Inhalt Wissen im WiderstreitVier Untersuchungen der Männlichkeitsdynamik -- Geschichte und Politik.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Connell, Raewyn, 1944 - : ¬Der¬ gemachte Mann
ISBN ISBN 978-3-531-19973-3
Klassifikation JFSJ
SOC032000
305.3
HM401-1281
11
14
CR 6000
DH 1000
MS 2850
1441334483 MS 2830
MS 2870
MS 3000
1441334726 MS 3160
MS 3200
Kurzbeschreibung Wissen im Widerstreit -- Vier Untersuchungen der Männlichkeitsdynamik -- Geschichte und Politik.
2. Kurzbeschreibung Männlichkeit, so zeigt dieses überaus erfolgreiche Buch, ist eine gesellschaftlich konstruierte Kategorie, die längst nicht mehr eindeutig ist. Wie das soziale Geschlecht ,männlich‘ entstanden ist, und wie einzelne Männer mit der Vielfalt und den Krisen moderner Männlichkeiten umgehen, wird anschaulich geschildert. In zwei neuen Kapiteln beleuchtet die Autorin die bisherige Rezeption ihrer Arbeit zur „hegemonialen Männlichkeit“ und stellt Geschlechterverhältnisse in den Kontext einer Weltgesellschaft mit neoliberaler Prägung. Der Inhalt Wissen im Widerstreit • Vier Untersuchungen der Männlichkeitsdynamik • Geschichte und Politik Die Zielgruppen GeschlechterforscherInnen • SoziologInnen • ErziehungswissenschaftlerInnen • KulturwissenschaftlerInnen Die Autorin Raewyn Connell ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der University of Sydney, Australien. Herausgeber und Herausgeberin Dr. Michael Meuser ist Professor für Soziologie der Geschlechterverhältnisse am Institut für Soziologie der Technischen Universität Dortmund. Dr. Ursula Müller ist Professorin i.R. für Sozialwissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung an der Fakultät für Soziologie und war Direktorin des IFF (Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung) der Universität Bielefeld.
1. Schlagwortkette Männlichkeit
Konstruktivismus <Soziologie>
Sozialer Wandel
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Männlichkeit -- Konstruktivismus -- Sozialer Wandel
2. Schlagwortkette Männlichkeit
Soziale Identität
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Männlichkeit -- Soziale Identität
3. Schlagwortkette Mann
Geschlechterstereotyp
SWB-Titel-Idn 417086970
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19973-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500192281 Datensatzanfang . Kataloginformation500192281 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche