Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompetenzkonzepte des Bildungspersonals im Übergangssystem: Eine explorative Studie an verschiedenen Lernorten

Kompetenzkonzepte des Bildungspersonals im Übergangssystem: Eine explorative Studie an verschiedenen Lernorten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 432299513 Druckausg.: ‡Hecker, Kristin Anette: Kompetenzkonzepte des Bildungspersonals im Übergangssystem
ISBN 978-3-658-07654-2
Name Hecker, Kristin
T I T E L Kompetenzkonzepte des Bildungspersonals im Übergangssystem
Zusatz zum Titel Eine explorative Studie an verschiedenen Lernorten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XVIII, 364 S. 5 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Anforderungen und Kompetenzen des BildungspersonalsGrundlagen der Berufsausbildung -- Benachteiligtenförderung und Übergangssystem -- Kompetenzbegriff in der Pädagogik -- Berufliche Handlungskompetenz.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Hecker, Kristin Anette: Kompetenzkonzepte des Bildungspersonals im Übergangssystem
ISBN ISBN 978-3-658-07655-9
Klassifikation JMRL
EDU044000
JNT
EDU009000
371.3
LB5-3640
DN 7500
DN 2000
DL 2000
DN 7000
DL 6000
Kurzbeschreibung Anforderungen und Kompetenzen des Bildungspersonals -- Grundlagen der Berufsausbildung -- Benachteiligtenförderung und Übergangssystem -- Kompetenzbegriff in der Pädagogik -- Berufliche Handlungskompetenz.
2. Kurzbeschreibung Das Bildungspersonal bedarf – vor dem Hintergrund einer Vielzahl junger Menschen im Übergangssystem – einer besonderen Qualifizierung. Im Hinblick darauf erweitert Kristin Hecker in der vorliegenden Studie das Konzept der beruflichen Handlungskompetenz um spezielle pädagogische Kompetenzen und die „VEIT“-Formel. Mithilfe einer Analyse des äußerst komplexen und unüberschaubaren Übergangssystems – gepaart mit der Sichtweise der in diesem Feld Tätigen – entwickelt die Autorin ein Kompetenzprofil des Bildungspersonals, das dessen Aus- und Weiterbildung neu auszurichten vermag. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf dem notwendigen Ausbau pädagogisch-psychologischer, diagnostischer und didaktischer Kompetenzen, um damit auch einen Beitrag zur nachhaltigen Integration sozial Benachteiligter in das Bildungs- und Berufssystem zu leisten. Der Inhalt Anforderungen und Kompetenzen des Bildungspersonals Grundlagen der Berufsausbildung Benachteiligtenförderung und Übergangssystem Kompetenzbegriff in der Pädagogik Berufliche Handlungskompetenz Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus dem Bereich Pädagogik, Sozial- und Sonderpädagogik, Psychologie, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Schulpädagogik PraktikerInnen in Unternehmen, Berufsschulen, sowie Bildungspersonal in der Erwachsenenbildung, außerschulischen Bildungsträgern und zentralen Institutionen Die AutorIn Kristin Hecker promovierte an der Universität Vechta und ist als Diplom-Pädagogin beim Senat der Freien und Hansestadt Hamburg tätig.
1. Schlagwortkette Übergang <Sozialwissenschaften>
Lehrer
Ausbilder
Professionalisierung
SWB-Titel-Idn 417086253
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07655-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500192258 Datensatzanfang . Kataloginformation500192258 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche