Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ 3D-Druck-Kompendium: Leitfaden für Unternehmer, Berater und Innovationstreiber

¬Das¬ 3D-Druck-Kompendium: Leitfaden für Unternehmer, Berater und Innovationstreiber
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 422793736 Druckausg.: ‡Hagl, Richard: ¬Das¬ 3D-Druck-Kompendium
ISBN 978-3-658-07046-5
Name Hagl, Richard
T I T E L ¬Das¬ 3D-Druck-Kompendium
Zusatz zum Titel Leitfaden für Unternehmer, Berater und Innovationstreiber
Auflage 2. Aufl. 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XI, 115 S. 53 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Überblick über die 3D-Drucktechnologie und ihre MöglichkeitenAusgewählte Fallbeispiele und über 50 Abbildungen und Grafiken -- Vorstellung relevanter 3D-Druckunternehmen mit Fokus auf Deutschland.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Hagl, Richard: ¬Das¬ 3D-Druck-Kompendium
ISBN ISBN 978-3-658-07047-2
Klassifikation PDG
KJMV6
BUS087000
658.514
HD28-70
ZM 8100
ZM 9050
Kurzbeschreibung Überblick über die 3D-Drucktechnologie und ihre Möglichkeiten -- Ausgewählte Fallbeispiele und über 50 Abbildungen und Grafiken -- Vorstellung relevanter 3D-Druckunternehmen mit Fokus auf Deutschland.
2. Kurzbeschreibung Dieser anregende Leitfaden bietet dem Leser einen spannenden Überblick über die 3D-Drucklandschaft. Er richtet sich an alle, die durch die Kenntnis und Nutzung additiver Fertigungsverfahren einen Innovationsvorsprung erzielen möchten. Der Leser lernt die verschiedenen Begrifflichkeiten rund um 3D-Druck kennen und verstehen. Er erfährt von spannenden und teilweise überraschenden Anwendungsbeispielen, kann eigene Ideen sammeln und weiß anschließend, welche Unternehmen und Dienstleister welche 3D-Druckverfahren anbieten und beherrschen. Eine sprudelnde Inspirationsquelle, nicht nur für Entscheider, Geschäftsführer und Berater. Der Inhalt: - Überblick über die 3D-Drucktechnologie und ihre Möglichkeiten - Ausgewählte Fallbeispiele und über 50 Abbildungen und Grafiken - Vorstellung relevanter 3D-Druckunternehmen mit Fokus auf Deutschland Der Autor: Richard Hagl ist Unternehmer und Geschäftsführer der Core Consulting GmbH in München. Er beschäftigt sich seit bald zwei Jahrzehnten mit Innovation im IT-Sektor und seit 2008 intensiv mit 3D-Technologien wie Computer Renderings, Virtual Reality, Augmented Reality und 3D-Druck.
1. Schlagwortkette 3D-Druck
ANZEIGE DER KETTE 3D-Druck
SWB-Titel-Idn 417085680
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07047-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500192235 Datensatzanfang . Kataloginformation500192235 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche