Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Elektrodynamik

Elektrodynamik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 417002289 Druckausg.: ‡Petrascheck, Dietmar: Elektrodynamik
ISBN 978-3-662-43456-7
Name Petrascheck, Dietmar
Schwabl, Franz
ANZEIGE DER KETTE Schwabl, Franz
T I T E L Elektrodynamik
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XVII, 615 S. 240 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Die Maxwellschen FeldgleichungenRuhende elektrische Ladungen und die Verteilung der Elektrizität auf Leitern -- Randwertprobleme in der Elektrostatik -- Magnetostatik im Vakuum -- Elektromagnetische Vorgänge in Materie -- Elektrostatik in Materie -- Magnetostatik in Materie -- Felder von bewegten Ladungen -- Quasistationäre Ströme -- Elektromagnetische Wellen -- Röntgenstreuung -- Spezielle Relativitätstheorie -- Relativistische Mechanik -- Anhang: Vektoren, Vektoranalysis und Integralsätze -- Anhang: Mathematische Hilfsmittel -- Anhang: Maßeinheiten in der Elektrodynamik.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Petrascheck, Dietmar: Elektrodynamik
ISBN ISBN 978-3-662-43457-4
Klassifikation PHK
PHJ
SCI021000
535.2
537.6
QC350-467
QC630-648
UC 100
UH 1000
UH 4000
Kurzbeschreibung Die Maxwellschen Feldgleichungen -- Ruhende elektrische Ladungen und die Verteilung der Elektrizität auf Leitern -- Randwertprobleme in der Elektrostatik -- Magnetostatik im Vakuum -- Elektromagnetische Vorgänge in Materie -- Elektrostatik in Materie -- Magnetostatik in Materie -- Felder von bewegten Ladungen -- Quasistationäre Ströme -- Elektromagnetische Wellen -- Röntgenstreuung -- Spezielle Relativitätstheorie -- Relativistische Mechanik -- Anhang: Vektoren, Vektoranalysis und Integralsätze -- Anhang: Mathematische Hilfsmittel -- Anhang: Maßeinheiten in der Elektrodynamik.
2. Kurzbeschreibung Mit diesem Werk wird die bekannte Lehrbuchreihe von Franz Schwabl um einen weiteren Band ergänzt. In diesem Band finden Sie eine präzise Einführung in die Elektrodynamik für Physiker - ergänzt um einen umfangreichen mathematischen Anhang als Hilfestellung für die in der Elektrodynamik zur Anwendung kommenden Lösungsmethoden. Die Elektrodynamik ist eine klassische Feldtheorie. Sie basiert auf den mikroskopischen Maxwell-Gleichungen und ist invariant unter der Lorentz-Transformation, dem Ausgangspunkt der speziellen Relativitätstheorie. In Materie sind die Maxwell-Gleichungen durch Materialgleichungen zu ergänzen. Durch diese Ergänzungen erhält man ein weit gestreutes Anwendungsgebiet, das Elektro- und Magnetostatik, quasistationäre Vorgänge und elektromagnetische Wellen umfasst. In allen diesen Bereichen sind Bezüge zur Festkörperphysik gegeben, auf die die Autoren dieses Buches eingehen. Extra hingewiesen wird auch auf die dynamische Theorie der Röntgenstreuung, die im Kontext der Elektrodynamik eher selten thematisiert wird. Aus dem Inhalt: Die Maxwellschen Feldgleichungen – Ruhende Ladungsverteilungen mit Leitern – Randwertprobleme in der Elektrostatik – Magnetostatik im Vakuum - Elektromagnetische Vorgänge in Materie – Elektrostatik in Materie – Magnetostatik in Materie – Felder von bewegten Ladungen – Quasistationäre Ströme – Elektromagnetische Wellen – Röntgenstreuung – Spezielle Relativitätstheorie – Relativistische Mechanik Die Autoren: Dietmar Petrascheck hat an der Universität Wien Physik studiert und dort promoviert. 1987 hat er an der Universität Linz habilitiert und ist seit 1997 ao. Professor. Er forschte u. a. am ILL in Grenoble, an der KFA Jülich und am Atominstitut in Wien, wobei seine Arbeitsgebiete Festkörperphysik, Neutronenstreuung und Neutronenoptik sind. Franz Schwabl war Ordinarius für Theoretische Physik an der TU München und wurde 2003 emeritiert. Er forschte auf dem Gebiet magnetischer Materialien und untersuchte die Strukturbildung in getriebenen, dissipativen Nichtgleichgewichtssystemen. Er verfasste u. a. auch sehr bekannte Lehrbücher zur Quantenmechanik und Statistischen Mechanik.
1. Schlagwortkette Elektrodynamik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Elektrodynamik
2. Schlagwortkette Elektrodynamik
ANZEIGE DER KETTE Elektrodynamik
SWB-Titel-Idn 417083653
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-43457-4
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500192194 Datensatzanfang . Kataloginformation500192194 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche