Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Basiswissen Mathematik: Der smarte Einstieg in die Mathematikausbildung an Hochschulen

Basiswissen Mathematik: Der smarte Einstieg in die Mathematikausbildung an Hochschulen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 415859867 Druckausg.: ‡Schmidt, Jürgen, 1918 - 1980: Basiswissen Mathematik
ISBN 978-3-662-43545-8
Name Schmidt, Jürgen
T I T E L Basiswissen Mathematik
Zusatz zum Titel Der smarte Einstieg in die Mathematikausbildung an Hochschulen
Auflage 2. Aufl. 2015
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XXV, 491 S. 500 Abb., 350 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Springer-Lehrbuch
Weiterer Inhalt EinleitungElementarmathematik -- Lineare Algebra -- Vektoren und analytische Geometrie -- Funktionen einer reellen Veränderlichen -- Differential- und Integralrechnung -- Übungsaufgaben -- Lösungen -- Kleine Formelkunde -- Bibliographie -- Begriffsindex.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schmidt, Jürgen, 1918 - 1980: Basiswissen Mathematik
ISBN ISBN 978-3-662-43546-5
Klassifikation PB
JNU
EDU029010
*00A35
00-01
00A05
00A06
15-01
26-01
00A22
510
370
LC8-6691
SK 110
SK 399
Kurzbeschreibung Einleitung -- Elementarmathematik -- Lineare Algebra -- Vektoren und analytische Geometrie -- Funktionen einer reellen Veränderlichen -- Differential- und Integralrechnung -- Übungsaufgaben -- Lösungen -- Kleine Formelkunde -- Bibliographie -- Begriffsindex.
2. Kurzbeschreibung Der mathematische Ratgeber für die ersten beiden Studienjahre! Wer im Nebenfach Mathematik studieren muß, findet hier das wesentliche mathematische Wissen übersichtlich zusammengestellt und ausführlich erklärt! Viele Beispiele, ein umfangreicher Übungsteil und die konsequente Einbeziehung von WolframAlpha, der freien „Wissensmaschine“ von Wolfram Research, geben Hilfe und Orientierung beim Erlernen der Mathematik an Hochschulen. Abiturienten bei der Vorbereitung auf ein naturwissenschaftlich-technisches, Ingenieur-, Ökonomie- usw. Studium aber auch Studierende, die den Überblick in Sachen Mathematik behalten wollen, werden die „kommentierte Formelsammlung“ mit Begeisterung zur Hand nehmen.
1. Schlagwortkette Schulmathematik
Einführung
ANZEIGE DER KETTE Schulmathematik -- Einführung
SWB-Titel-Idn 415352207
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-43546-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500191976 Datensatzanfang . Kataloginformation500191976 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche