Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beraten nach Zahlen: Über Steuerungsinstrumente und Kennzahlen in Beratungsprojekten

Beraten nach Zahlen: Über Steuerungsinstrumente und Kennzahlen in Beratungsprojekten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 416414737 Druckausg.: ‡Gruber, Alexander: Beraten nach Zahlen
ISBN 978-3-658-06158-6
Name Gruber, Alexander
T I T E L Beraten nach Zahlen
Zusatz zum Titel Über Steuerungsinstrumente und Kennzahlen in Beratungsprojekten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (VI, 114 S. 6 Abb., 5 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Organisationsstudien
Weiterer Inhalt Organisationsoptimierung mit SteuerungsinstrumentenSteuerungsinstrumente im Personalmanagement -- Rationalität in Beratungsprojekten -- Steuerungsinstrumente und Entscheidungen -- Funktionen von Steuerungsinstrumenten -- Steuerungsinstrumente und die (Selbst-)Regulation von Organisationen -- Methodik.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Gruber, Alexander: Beraten nach Zahlen
ISBN ISBN 978-3-658-06159-3
Klassifikation JHBL
SOC026000
306.3
HM401-1281
HM548
QP 880
Kurzbeschreibung Organisationsoptimierung mit Steuerungsinstrumenten -- Steuerungsinstrumente im Personalmanagement -- Rationalität in Beratungsprojekten -- Steuerungsinstrumente und Entscheidungen -- Funktionen von Steuerungsinstrumenten -- Steuerungsinstrumente und die (Selbst-)Regulation von Organisationen -- Methodik.
2. Kurzbeschreibung Wie werden Organisationen beraten und wie werden dabei Kennzahlen und Steuerungsinstrumente eingesetzt? Die Fallstudie untersucht Beratungsprojekte im strategischen Personalmanagement. Die Umarbeitung von Organisations- und Personalproblemen in Kennzahlen, automatisierte Verrechnungen und Visualisierungen versorgt Manager und Stakeholder mit vermeintlich objektiven Informationen. Doch der Anspruch, Entscheidungen rational kalkulierbar und Organisationen zielgerichtet steuerbar zu machen, wird nicht eingelöst. Die Steuerungsinstrumente bieten stattdessen Gesprächsvorlagen, die die beteiligten Manager und Berater dazu bringen, erfolgskritische Fragen und Entscheidungen anlassbezogen zu diskutieren. Der Inhalt Organisationsoptimierung mit Steuerungsinstrumenten.- Steuerungsinstrumente im Personalmanagement.- Rationalität in Beratungsprojekten.- Steuerungsinstrumente und Entscheidungen.- Funktionen von Steuerungsinstrumenten.- Steuerungsinstrumente und die (Selbst-)Regulation von Organisationen.- Methodik Die Zielgruppen An Organisationsforschung, Accounting-Forschung und Beratungsforschung interessierte Wissenschaftler.- Organisationsberater und Manager in Unternehmen, Verwaltungen, Krankenhäusern, Schulen und Universitäten Der Autor Alexander Gruber studierte Soziologie an der Universität Bielefeld und an der Ruhr-Universität Bochum. Er lehrt an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld, arbeitet im Fachgebiet Führungslehre der Deutschen Hochschule der Polizei und ist zudem als Organisationsberater tätig.
1. Schlagwortkette Unternehmensberatung
Betriebliche Kennzahl
SWB-Titel-Idn 415351014
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06159-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500191970 Datensatzanfang . Kataloginformation500191970 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche