Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Massenmedien im Wahlkampf: Die Bundestagswahl 2013

¬Die¬ Massenmedien im Wahlkampf: Die Bundestagswahl 2013
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 41487093X Druckausg.: ‡¬Die¬ Massenmedien im Wahlkampf
ISBN 978-3-658-06150-0
Name Holtz-Bacha, Christina
T I T E L ¬Die¬ Massenmedien im Wahlkampf
Zusatz zum Titel Die Bundestagswahl 2013
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XI, 318 S. 58 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Wahlkampfberichterstattung in Presse und FernsehenDer Wahlkampf im Internet -- Die Wahlspots der Parteien im Bundestagswahlkampf -- Wahlplakate treffen jeden -- Eine dialoganalytische Untersuchung des TV-Duells im Bundestagswahlkampf u.a.
Titelhinweis Druckausg.: ‡¬Die¬ Massenmedien im Wahlkampf
ISBN ISBN 978-3-658-06151-7
Klassifikation GTC
LAN004000
302.2
P87-96
AP 14150
MG 15470
MF 4700
Kurzbeschreibung Wahlkampfberichterstattung in Presse und Fernsehen -- Der Wahlkampf im Internet -- Die Wahlspots der Parteien im Bundestagswahlkampf -- Wahlplakate treffen jeden -- Eine dialoganalytische Untersuchung des TV-Duells im Bundestagswahlkampf u.a.
2. Kurzbeschreibung Noch während der Bundestagswahlkampf 2013 im Gange war, wurde er verschiedentlich als flau beurteilt. Die Kampagne ließ Highlights und Innovationen vermissen. Die Forschung zur Wahlkampfkommunikation gewinnt daher ihren Wert vor allem in der Langzeitperspektive, die es möglich macht zu prüfen, ob die oftmals diagnostizierten Trends moderner Kampagnen wie Professionalisierung und Personalisierung zutreffen und ob Verschiebungen in der Rolle und der Bedeutung der klassischen Medien auf der einen und Internet sowie sozialen Netzwerken auf der anderen Seite eintreten. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die verschiedenen Mittel der Kampagnenkommunikation, die Berichterstattung der Medien und untersuchen Wirkungsfragen. Der Inhalt Wahlkampfberichterstattung in Presse und Fernsehen.- Der Wahlkampf im Internet.- Die Wahlspots der Parteien im Bundestagswahlkampf.- Wahlplakate treffen jeden.- Eine dialoganalytische Untersuchung des TV-Duells im Bundestagswahlkampf u.a. Die Zielgruppen _Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, des politischen Marketings sowie der politischen Soziologie _politische JournalistInnen Die Herausgeberin Prof. Dr. Christina Holtz-Bacha ist Inhaberin des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
1. Schlagwortkette Bundestagswahl
Wahlkampf
Massenmedien
Geschichte 2013
ANZEIGE DER KETTE Bundestagswahl -- Wahlkampf -- Massenmedien -- Geschichte 2013
SWB-Titel-Idn 415347815
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06151-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500191909 Datensatzanfang . Kataloginformation500191909 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche