Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unternehmen im öffentlichen Raum: Zwischen Markt und Mitverantwortung

Unternehmen im öffentlichen Raum: Zwischen Markt und Mitverantwortung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 414869443 Druckausg.: ‡Unternehmen im öffentlichen Raum
ISBN 978-3-658-02645-5
Name Hüther, Michael
Bergmann, Knut ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Bergmann, Knut ¬[Hrsg.]¬
Name Enste, Dominik ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Unternehmen im öffentlichen Raum
Zusatz zum Titel Zwischen Markt und Mitverantwortung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (VIII, 294 S. 14 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Unternehmen und Wirtschaftsordnung: Die ordnungspolitische PerspektiveHandlungsbedingungen in Unternehmen: Die mikroökonomische Perspektive -- Unternehmen im globalen Strukturwandel: Die makroökonomische Perspektive -- Unternehmen und Dritter Sektor: Zwischen Partnerschaft und Ignoranz -- Perspektiven für die Pluralität von Gemeinwohlakteuren.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Unternehmen im öffentlichen Raum
ISBN ISBN 978-3-658-02646-2
Klassifikation JHBL
SOC026000
306.3
HM401-1281
HM548
QP 150
Kurzbeschreibung Unternehmen und Wirtschaftsordnung: Die ordnungspolitische Perspektive -- Handlungsbedingungen in Unternehmen: Die mikroökonomische Perspektive -- Unternehmen im globalen Strukturwandel: Die makroökonomische Perspektive -- Unternehmen und Dritter Sektor: Zwischen Partnerschaft und Ignoranz -- Perspektiven für die Pluralität von Gemeinwohlakteuren.
2. Kurzbeschreibung Unternehmen müssen heute ökonomische Effizienz mit gesellschaftlicher Legitimität in Einklang bringen. Damit öffnet sich ein neues Feld unternehmerischer Verantwortung. Daraus resultieren Konflikte und Dilemmata. Wie sind Ansprüche aus dem öffentlichen Raum im Lichte des erwerbswirtschaftlichen Prinzips zu bewerten? Welche Aushandlungsprozesse sind erforderlich, um die Positionen der unterschiedlichen Anspruchsgruppen zusammenzubringen? Welche unternehmensinternen Willensbildungsprozesse und Reputationsmanagementregime sind erforderlich, um mit Ansprüchen aus dem und Konflikten im öffentlichen Raum umgehen zu können? Der Inhalt Unternehmen und Wirtschaftsordnung: Die ordnungspolitische Perspektive; Handlungsbedingungen in Unternehmen: Die mikroökonomische Perspektive; Unternehmen im globalen Strukturwandel: Die makroökonomische Perspektive; Unternehmen und Dritter Sektor: Zwischen Partnerschaft und Ignoranz; Perspektiven für die Pluralität von Gemeinwohlakteuren.< Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften sowie Unternehmerinnen und Unternehmer. Die Herausgeber Prof. Dr. Michael Hüther ist Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Seit Oktober 2006 ist er offizieller Berater der Kommission für Gesellschaftliche und Soziale Fragen (VI) der Deutschen Bischofskonferenz. Vorsitzender der Ersten und stellvertretender Vorsitzender der Zweiten Engagementsberichtskommission. Honorarprofessor an der European Business School. Dr. Knut Bergmann leitet das Hauptstadtbüro und die Abteilung Kommunikation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Lehrtätigkeiten an der Zeppelin University Friedrichshafen, an der Freien Universität Berlin und an der NRW School of Governance. Prof. Dr. Dominik H. Enste leitet das Kompetenzfeld Institutionenökonomik im Institut der deutschen Wirtschaft Köln und ist Geschäftsführer der IW Akademie GmbH. Professor an der Fachhochschule Köln für Institutionenökonomik, Wirtschaftsethik und Behavioral Economics.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Soziale Verantwortung
Öffentlicher Raum
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Soziale Verantwortung -- Öffentlicher Raum -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Unternehmen
Soziale Verantwortung
Öffentlicher Raum
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Soziale Verantwortung -- Öffentlicher Raum
SWB-Titel-Idn 415346312
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02646-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500191892 Datensatzanfang . Kataloginformation500191892 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche