Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Angewandte Datenanalyse: Der Bayes'sche Weg

Angewandte Datenanalyse: Der Bayes'sche Weg
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 414839595 Druckausg.: ‡Bättig, Daniel, 1958 - : Angewandte Datenanalyse
ISBN 978-3-662-43393-5
Name Bättig, Daniel
T I T E L Angewandte Datenanalyse
Zusatz zum Titel Der Bayes'sche Weg
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XV, 366 S. 233 Abb., 10 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Statistik und ihre Anwendungen
Weiterer Inhalt Eine Einführung und ein ÜberblickWie man Versuche planen kann -- Messen und Kontrollieren -- Das Fundament: Wahrscheinlichkeiten -- Nicht direkt messbare Grössen bestimmen -- Mehrere Grössen und Korrelation -- Messwerte prognostizieren -- Modellwahl: Information und Entropie -- Zwei Modelle zu positiven Grössen -- Streuung und die Normalverteilung -- Explorative Datenanalyse -- Regressionsmodelle -- Regressionsmodelle: Parameter und Prognosen -- Standardfehler, Ranglisten und Modelle.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Bättig, Daniel, 1958 - : Angewandte Datenanalyse
ISBN ISBN 978-3-662-43394-2
Klassifikation *62-01
62-07
62F15
62Pxx
UFM
COM077000
519.5
QA276-280
SK 830
QH 233
Kurzbeschreibung Eine Einführung und ein Überblick -- Wie man Versuche planen kann -- Messen und Kontrollieren -- Das Fundament: Wahrscheinlichkeiten -- Nicht direkt messbare Grössen bestimmen -- Mehrere Grössen und Korrelation -- Messwerte prognostizieren -- Modellwahl: Information und Entropie -- Zwei Modelle zu positiven Grössen -- Streuung und die Normalverteilung -- Explorative Datenanalyse -- Regressionsmodelle -- Regressionsmodelle: Parameter und Prognosen -- Standardfehler, Ranglisten und Modelle.
2. Kurzbeschreibung Angewandte Datenanalyse, Bayes'sche Statistik und moderne Simulationsmethoden mit dem Computer helfen, nicht direkt messbare Grössen zu bestimmen und Prognosen zu zukünftigen Werten von unsicheren Grössen zu berechnen. Wie dabei vorgegangen werden kann, von der systematischen Sammlung von Daten, von der Frage wie Unsicherheit mit Wahrscheinlichkeiten quantifiziert werden kann, bis hin zu Regressionsmodellen, spannt das Buch den Bogen. Durch seinen systematischen Aufbau mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis und seine in vielen Kursen erprobte Didaktik ist das Buch ideal für Studierende in den angewandten Wissenschaften wie Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften geeignet.
1. Schlagwortkette Datenanalyse
Bayes-Verfahren
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Datenanalyse -- Bayes-Verfahren -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 414027361
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-43394-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500191880 Datensatzanfang . Kataloginformation500191880 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche