Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ neue Ordnung auf dem alten Kontinent: eine Geschichte des neoliberalen Europa

¬Die¬ neue Ordnung auf dem alten Kontinent: eine Geschichte des neoliberalen Europa
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 456398872 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Ther, Philipp, 1967 - : ¬Die¬ neue Ordnung auf dem alten Kontinent
Name Ther, Philipp ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ neue Ordnung auf dem alten Kontinent
Zusatz zum Titel eine Geschichte des neoliberalen Europa
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag Suhrkamp Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 430 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Format 22 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 401 - 416
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Ther, Philipp, 1967 - : ¬Die¬ neue Ordnung auf dem alten Kontinent
ISBN ISBN 978-3-518-42461-2 Gb. : EUR 26.95 (DE) (freier Pr.)
ISBN 3-518-42461-0
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 42461
Klassifikation RA
SA02
SH01
338.9437
306.3420943
341.24220947
943
330
HC240
NQ 5820
1334209561 MS 4415
NW 1900
MG 10390
QF 610
MS 4675
Kurzbeschreibung Als im November 1989 die Mauer fiel, begann ein Großexperiment kontinentalen Ausmaßes: Die ehemaligen Staaten des "Ostblocks" wurden binnen kurzer Zeit auf eine neoliberale Ordnung getrimmt und dem Regime der Privatisierung und Liberalisierung unterworfen. Philipp Ther war vor Ort, als die Menschen damals in Prag auf die Straße gingen, später lebte er mehrere Jahre in Tschechien, Polen und der Ukraine. In diesem Buch legt er eine umfassende zeithistorische Analyse der neuen Ordnung auf dem alten Kontinent vor - und zwar erstmals in gesamteuropäischer Perspektive. Angereichert durch persönliche Erfahrungen, rekapituliert Ther den Verlauf der "verhandelten Revolutionen". Er zeigt, dass der Umbau der mittel- und osteuropäischen Ökonomien auch auf Länder im Westen zurückwirkte, die Arbeitsmarktreformen der rot-grünen Bundesregierung interpretiert er zum Beispiel als "nachholende Modernisierung"
1. Schlagwortkette Ostmitteleuropa
Wirtschaftssystem
Systemtransformation
Liberalisierung
Deregulierung
Privatisierung
ANZEIGE DER KETTE Ostmitteleuropa -- Wirtschaftssystem -- Systemtransformation -- Liberalisierung -- Deregulierung -- Privatisierung
2. Schlagwortkette Europa
Neoliberalismus
Geschichte 1989-2013
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Neoliberalismus -- Geschichte 1989-2013
3. Schlagwortkette Osteuropa
Systemtransformation
Neoliberalismus
Geschichte 1989-2013
ANZEIGE DER KETTE Osteuropa -- Systemtransformation -- Neoliberalismus -- Geschichte 1989-2013
4. Schlagwortkette Europa
Osteuropa
Westeuropa
Postkommunismus
Sozioökonomischer Wandel
Systemtransformation
Reformpolitik
Wirtschaftsreform
Konzeption
Neoliberalismus
Ergebnis
Bilanz
Internationaler Vergleich
Europa
Osteuropa
Westeuropa
Postkommunismus
Sozioökonomischer Wandel
Systemtransformation
Reformpolitik
Wirtschaftsreform
Konzeption
Neoliberalismus
Ergebnis
Bilanz
Internationaler Vergleich
Europa
Osteuropa
Westeuropa
Postkommunismus
Sozioökonomischer Wandel
Systemtransformation
Reformpolitik
Wirtschaftsreform
Konzeption
Neoliberalismus
Ergebnis
Bilanz
Internationaler Vergleich
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Osteuropa -- Westeuropa -- Postkommunismus -- Sozioökonomischer Wandel -- Systemtransformation -- Reformpolitik -- Wirtschaftsreform -- Konzeption -- Neoliberalismus -- Ergebnis -- Bilanz -- Internationaler Vergleich -- Europa -- Osteuropa -- Westeuropa -- Postkommunismus -- Sozioökonomischer Wandel -- Systemtransformation -- Reformpolitik -- Wirtschaftsreform -- Konzeption -- Neoliberalismus -- Ergebnis -- Bilanz -- Internationaler Vergleich -- Europa -- Osteuropa -- Westeuropa -- Postkommunismus -- Sozioökonomischer Wandel -- Systemtransformation -- Reformpolitik -- Wirtschaftsreform -- Konzeption -- Neoliberalismus -- Ergebnis -- Bilanz -- Internationaler Vergleich
SWB-Titel-Idn 414909283
Signatur 94 116
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Siehe auch Rezension
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500191763 Datensatzanfang . Kataloginformation500191763 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00365752 MS 4675 T398
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500191763 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500191763 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche