Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen: Rechtliche Rahmenbedingungen der Delegation ärztlicher Leistungen

Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen: Rechtliche Rahmenbedingungen der Delegation ärztlicher Leistungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 403261287 Druckausg.: ‡Achterfeld, Claudia, 1976 - : Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen
ISBN 978-3-642-54665-5
Name Achterfeld, Claudia
T I T E L Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen
Zusatz zum Titel Rechtliche Rahmenbedingungen der Delegation ärztlicher Leistungen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XVI, 306 S, online resource)
Reihe Kölner Schriften zum Medizinrecht ; 15
Weiterer Inhalt EinleitungKapitel 1: Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen -- Kapitel 2: Die Voraussetzungen der Delegation ärztlicher Leistungen -- Kapitel 3: Delegation und Arbeitsrecht -- Kapitel 4: Besonderheiten im Pflegeheim und bei der Versorgung durch ambulante Pflegedienste -- Kapitel 5: Abrechnungsrechtliche Fragestellungen der Delegation ärztlicher Leistungen -- Kapitel 6: Fragen der ärztlichen Aufklärung im Zusammenhang mit der Delegation ärztlicher Leistungen -- Kapitel 7: Haftungsrechtliche Fragestellungen der Delegation ärztlicher Leistungen -- Kapitel 8: Versicherungsrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit der Delegation ärztlicher Leistungen -- Kapitel 9: Beweisrechtliche Konsequenzen der Delegation ärztlicher Leistungen -- Kapitel 10: Neue Ansätze zur Entlastung der Ärzteschaft -- Kapitel 11: Steuerrechtliche Konsequenzen der Delegation ärztlicher Leistungen -- Kapitel 12: Möglichkeiten einer Regelung der Delegation ärztlicher Leistungen.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Achterfeld, Claudia, 1976 - : Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen
ISBN ISBN 978-3-642-54666-2
Klassifikation LNTM
LAW093000
340
344.0321
K3601-3611
1448227895 PJ 2520
1448227941 PJ 2580
QX 740
Kurzbeschreibung Einleitung -- Kapitel 1: Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen -- Kapitel 2: Die Voraussetzungen der Delegation ärztlicher Leistungen -- Kapitel 3: Delegation und Arbeitsrecht -- Kapitel 4: Besonderheiten im Pflegeheim und bei der Versorgung durch ambulante Pflegedienste -- Kapitel 5: Abrechnungsrechtliche Fragestellungen der Delegation ärztlicher Leistungen -- Kapitel 6: Fragen der ärztlichen Aufklärung im Zusammenhang mit der Delegation ärztlicher Leistungen -- Kapitel 7: Haftungsrechtliche Fragestellungen der Delegation ärztlicher Leistungen -- Kapitel 8: Versicherungsrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit der Delegation ärztlicher Leistungen -- Kapitel 9: Beweisrechtliche Konsequenzen der Delegation ärztlicher Leistungen -- Kapitel 10: Neue Ansätze zur Entlastung der Ärzteschaft -- Kapitel 11: Steuerrechtliche Konsequenzen der Delegation ärztlicher Leistungen -- Kapitel 12: Möglichkeiten einer Regelung der Delegation ärztlicher Leistungen.
2. Kurzbeschreibung Die Abhandlung zeigt Möglichkeiten und Wege auf, wie die qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung in Deutschland auch in Zeiten des demographischen Wandels und eines zunehmenden Ärztemangels gesichert werden kann. Diskutiert wird die Erbringung bislang Ärzten vorbehaltener Leistungen durch nicht-ärztliches Personal im Wege der Delegation oder Substitution. Die rechtlichen Rahmenbedingungen, Möglichkeiten und Grenzen werden aufgezeigt und Vorschläge für die künftige Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen unterbreitet.
1. Schlagwortkette Deutschland
Ärztliche Leistung
Delegation
Recht
SWB-Titel-Idn 420333347
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-54666-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500191755 Datensatzanfang . Kataloginformation500191755 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche