Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompendium der Mediengestaltung: I. Konzeption und Gestaltung

Kompendium der Mediengestaltung: I. Konzeption und Gestaltung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 410354422 Druckausg.: ‡Kompendium der Mediengestaltung für Digital- und Printmedien ; 1: Konzeption und Gestaltung
ISBN 978-3-642-54580-1
Name Böhringer, Joachim
Bühler, Peter
Name ANZEIGE DER KETTE Bühler, Peter
Name Schlaich, Patrick
Sinner, Dominik
T I T E L Kompendium der Mediengestaltung
Zusatz zum Titel I. Konzeption und Gestaltung
Auflage 6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XXVII, 701 S. 1000 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe X.media.press
Weiterer Inhalt Grundlagen der GestaltungLayout und Gestaltung -- Typografie -- Bilder -- Zeichen und Grafik -- Design -- Medienrecht -- Visuelles Marketing -- Medienkalkulation -- Lösungen zu den Aufgaben.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Kompendium der Mediengestaltung für Digital- und Printmedien ; 1: Konzeption und Gestaltung
ISBN ISBN 978-3-642-54581-8
Klassifikation BUS070060
UG
COM034000
006.7
QA76.575
N7433.94
AP 15040
AP 15000
Kurzbeschreibung Grundlagen der Gestaltung -- Layout und Gestaltung -- Typografie -- Bilder -- Zeichen und Grafik -- Design -- Medienrecht -- Visuelles Marketing -- Medienkalkulation -- Lösungen zu den Aufgaben.
2. Kurzbeschreibung Medienkonzeption, -gestaltung und -technik sowie Medienproduktion Print und Digital sind die zentralen Felder dieses Standardwerks. Die sechste Auflage wurde vollständig überarbeitet und deutlich erweitert. Der gestiegene Umfang des Werkes machte eine Aufteilung in vier Bände erforderlich. Die anderen Bände: • II. Medientechnik (ISBN 978-3-642-54584-9) • III. Medienproduktion Print (ISBN 978-3-642-54578-8) • IV. Medienproduktion Digital (ISBN 978-3-642-54582-5) Das Kompendium berücksichtigt die Rahmenpläne und Studienordnungen sowie die Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge. Es eignet sich als Lehr- und Arbeitsbuch in Schule, Fachschule, Hochschule und Universität sowie zum Selbststudium. Über 1200 prüfungsrelevante und praxisorientierte Aufgaben und Lösungen vertiefen das Verständnis des Lehrstoffs. Farbige Querverweise ermöglichen das schnelle Auffinden der entsprechenden Kapitel in den Bänden. Ein gemeinsames Stichwortverzeichnis erleichtert die Suche und den Zugriff auf die Inhalte der vier Bände. Inhalt des ersten Bandes: Grundlagen der Gestaltung.- Layout und Gestaltung.- Typografie.- Bilder.- Zeichen und Grafik.- Design.- Medienrecht.- Visuelles Marketing.- Medienkalulation.- Lösungen zu den Aufgaben.
1. Schlagwortkette Mediendesign
Kommunikationsdesign
ANZEIGE DER KETTE Mediendesign -- Kommunikationsdesign
SWB-Titel-Idn 42033209X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-54581-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500191751 Datensatzanfang . Kataloginformation500191751 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche