Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Organisationsentwicklung – Freude am Change

Organisationsentwicklung – Freude am Change
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 42506655X Druckausg.: ‡Werther, Simon: Organisationsentwicklung
ISBN 978-3-642-55441-4
Name Werther, Simon
Jacobs, Christian
Name ANZEIGE DER KETTE Jacobs, Christian
Name Brodbeck, Felix C. ¬[Hrsg.]¬
Kirchler, Erich ¬[Hrsg.]¬
Woschée, Ralph ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Organisationsentwicklung – Freude am Change
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (VI, 174 S. 24 Abb., 20 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe ¬Die¬ Wirtschaftspsychologie
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt 1 Einleitung und Zielsetzung2 Menschenbilder im Unternehmen -- 3 Charakteristika von Organisationen -- 4 Theoretische Grundlagen -- 5 Anleitung zum Scheitern -- 6 Inhalte und Anlässe -- 7 Mobilisierung von Organismen -- 8 Erfolgsfaktoren der Organisationsentwicklung -- 9 Instrumente für Veränderungsprozesse -- 10 Ausblick.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Werther, Simon: Organisationsentwicklung
ISBN ISBN 978-3-642-55442-1
Klassifikation JMJ
PSY021000
650
158.7
HF5548.7-5548.85
QP 340
Kurzbeschreibung 1 Einleitung und Zielsetzung -- 2 Menschenbilder im Unternehmen -- 3 Charakteristika von Organisationen -- 4 Theoretische Grundlagen -- 5 Anleitung zum Scheitern -- 6 Inhalte und Anlässe -- 7 Mobilisierung von Organismen -- 8 Erfolgsfaktoren der Organisationsentwicklung -- 9 Instrumente für Veränderungsprozesse -- 10 Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Die zunehmende Internationalisierung, der Wettbewerbsdruck, der Wertewandel und die Notwendigkeit in immer stärker volatilen Märkten erfolgreich zu bleiben, treibt Unternehmen in immer häufigere und radikalere Veränderungsprozesse. In diesem Buch wird etabliertes psychologisches Wissen in ganz besonderer Weise für Sie nützlich gemacht. In einem spannenden Dialog begegnen sich Wissenschaft und Praxis, um das spannende Thema Organisationsentwicklung umfassend abzubilden. Das gemeinsame Wissen ist so aufbereitet, dass alle, die in Unternehmen und Organisationen mit dem Gestalten und Erleben von Veränderungsprozessen zu tun haben, die Grundlagen und Hintergründe besser verstehen. Und vor allen Dingen erhalten Sie zahlreiche gute Ideen und praktische Hinweise für Ihren Arbeitsalltag. Einen Schwerpunkt legt das Buch auf innovative Ansätze des Changemanagements. Zahlreiche Praxisfälle illustrieren dabei das Vorgehen bei der tatsächlichen Veränderungsarbeit mit Menschen und Organisationen. Die Zielgruppen Dieses Buch richtet sich an Führungsverantwortliche in Großunternehmen und im Mittelstand. Genauso anregend ist es für Organisations- und Personalentwickler, Unternehmensberater, Wirtschaftspsychologen und Wirtschaftswissenschaftler sowie für Studierende der Psychologie und der Betriebswirtschaft. Es ist eine Bereicherung für alle, die sich mit Fragen des Wandels und der Innovation beschäftigen. Die Autoren Dr. Simon Werther, Diplom-Psychologe, systemischer Berater, Geschäftsführer eines Weiterbildungsinstituts und selbstständiger Berater, Coach und Trainer. Christian Jacobs, Diplom-Psychologe, Ethnologe und Pädagoge, geschäftsführender Gesellschafter einer Unternehmensberatung, die sich auf die Themen der strategischen und kulturellen Mobilisierung konzentriert.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Organisationsentwicklung
Change Management
Innovation
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Organisationsentwicklung -- Change Management -- Innovation
2. Schlagwortkette Unternehmen
Organisationsentwicklung
Change Management
Innovation
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Organisationsentwicklung -- Change Management -- Innovation
SWB-Titel-Idn 420329307
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55442-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500191742 Datensatzanfang . Kataloginformation500191742 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche