Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dynamische Regelselektion in der Reihenfolgeplanung: Prognose von Steuerungsparametern mit Gaußschen Prozessen

Dynamische Regelselektion in der Reihenfolgeplanung: Prognose von Steuerungsparametern mit Gaußschen Prozessen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 804914664 Druckausg.: ‡Heger, Jens: Dynamische Regelselektion in der Reihenfolgeplanung
ISBN 978-3-658-07981-9
Name Heger, Jens
T I T E L Dynamische Regelselektion in der Reihenfolgeplanung
Zusatz zum Titel Prognose von Steuerungsparametern mit Gaußschen Prozessen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XX, 167 S. 34 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Mit Zsfassung in dt. und engl.
Weiterer Inhalt EinleitungDynamik und Effizienz in der Produktionslogistik -- Analyse der Ansätze zur Reihenfolgeplanung und Regression -- Handlungsbedarf und Vorgehen -- Konzept, Entwicklung und Evaluation -- Fazit und Ausblick.
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-365-80798-1-9
Druckausg.: ‡Heger, Jens: Dynamische Regelselektion in der Reihenfolgeplanung
ISBN ISBN 978-3-658-07982-6
Klassifikation TGP
TEC009060
658.4034
670
T55.4-60.8
QH 400
Kurzbeschreibung Einleitung -- Dynamik und Effizienz in der Produktionslogistik -- Analyse der Ansätze zur Reihenfolgeplanung und Regression -- Handlungsbedarf und Vorgehen -- Konzept, Entwicklung und Evaluation -- Fazit und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Jens Heger stellt ein Verfahren vor, das auf der prioritätsregelbasierten Reihenfolgeplanung aufbaut. Da keine Regel existiert, die in allen Situationen das anvisierte Zielkriterium bestmöglich erreicht, findet eine dynamische Auswahl bzw. Adaption der Regeln statt. Die dafür nötige Wissensbasis wird mit vorgelagerten Simulationsstudien berechnet. Erstmals werden mithilfe der Gaußschen Prozesse Regression Modelle gelernt, die für nicht untersuchte Situationen Prognosen über das Verhalten der Regeln abgeben. Die Evaluation in der Werkstatt- bzw. flexiblen Fließfertigung hat gezeigt, dass die Gaußschen Prozesse zu signifikant besseren Prognoseergebnissen geführt haben und dass dieses neu entwickelte Steuerungsverfahren zu ebensolchen Leistungssteigerungen führte. Der Inhalt Dynamik und Effizienz in der Produktionslogistik Aufgaben der Produktionsplanung und -steuerung Analyse bekannter Ansätze zur Reihenfolgeplanung und Regression Lernverfahren zur Verbesserung der prioritätsbasierten Reihenfolgeplanung Dynamische Selektion von Prioritätsregeln bzw. Adaption ihrer Parameter Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Informatik und Produktionstechnik bzw. Logistik sowie des Operations Research Produzierende Unternehmen, Software- und Beratungsfirmen im Bereich der Produktionsplanung und -steuerung Der Autor Dr.-Ing. Jens Heger ist tätig im Bremer Institut für Produktion und Logistik an der Universität Bremen mit dem Forschungsschwerpunkt der Reihenfolgeplanung, Prozessoptimierung und des maschinellen Lernens.
1. Schlagwortkette Ablaufplanung
Operations Research
ANZEIGE DER KETTE Ablaufplanung -- Operations Research
SWB-Titel-Idn 420325247
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07982-6
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500191726 Datensatzanfang . Kataloginformation500191726 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche