Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ neue ISO 9001:2015 - Status, Neuerungen und Perspektiven

¬Die¬ neue ISO 9001:2015 - Status, Neuerungen und Perspektiven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 420454616 Druckausg.: ‡Hinsch, Martin: ¬Die¬ neue ISO 9001:2015 - Status, Neuerungen und Perspektiven
ISBN 978-3-662-45028-4
Name Hinsch, Martin
T I T E L ¬Die¬ neue ISO 9001:2015 - Status, Neuerungen und Perspektiven
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XI, 154 S. 15 Abb., 1 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Grundlagen der ISO ZertifizierungenEinführung in die neue ISO 9001: 2015 -- Erläuterung und Übersetzung des Normentextes -- Ablauf des Zertifizierungsprozesses.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Hinsch, Martin: ¬Die¬ neue ISO 9001:2015 - Status, Neuerungen und Perspektiven
ISBN ISBN 978-3-662-45029-1
Klassifikation TGPR
TEC032000
658.56
TA169.7
T55-T55.3
TA403.6
QP 321
Kurzbeschreibung Grundlagen der ISO Zertifizierungen -- Einführung in die neue ISO 9001: 2015 -- Erläuterung und Übersetzung des Normentextes -- Ablauf des Zertifizierungsprozesses.
2. Kurzbeschreibung Die ISO 9001 ist die bedeutendste Systemnorm weltweit. Mit ihrer Umsetzung belegen Unternehmen ihre Qualifikation, dass sie Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen, die systematisch und nachvollziehbar geplant und realisiert werden sowie die Anforderungen von Kunden, Behörden und Gesetzgeber dem Grundsatz nach erfüllen. 2015 kommt es zur ersten großen Normenanpassung der ISO 9001 seit 15 Jahren, von der zehntausende Unternehmen und Einrichtungen in Deutschland betroffen sind. Das Buch führt in die neue ISO 9001:2015 ein, wobei bereits zu Beginn auf die wesentlichen Änderungen eingegangen wird. Den Schwerpunkt des Buches bildet die detaillierte Erläuterung des zukünftigen Normentextes. In diesem Zuge übersetzt der Autor den Text in die Sprache des betrieblichen Alltags. Zahlreiche Praxisbeispiele erleichtern das Verständnis. Der Aufbau des Inhalts orientiert sich exakt am Aufbau der neuen ISO 9001 Revision. In einem letzten Abschnitt geht der Autor detailliert auf den Ablauf des Zertifizierungsprozesses ein mit Vorbereitung, Auswahl eines Zertifizierungsauditors und eines Zertifizierungsinstituts, Auditdurchführung, Abarbeitung von Beanstandungen und Zertifikatsausstellung. Der Autor Dr. Martin Hinsch arbeitete nach dem Studium zunächst für verschiedene große deutsche Unternehmensberatungen. Im Anschluss folgten fast zehn Jahre im Bereich VIP & Executive Jet Solutions der Lufthansa Technik AG anfänglich im Bereich der Qualitäts- und Geschäftsprozessentwicklung, später als Projektleiter in der Schweiz und im Mittleren Osten. Heute berät Hinsch als selbständiger QM-Berater und Trainer tätig. Zudem arbeitet er als freier Auditor für die ISO 9001 und die EN 9100 bei DNV-GL und beim TÜV Süd.
1. Schlagwortkette ISO 9001: 2015
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE ISO 9001: 2015
2. Schlagwortkette Qualitätsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Qualitätsmanagement
SWB-Titel-Idn 420324712
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-45029-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500191722 Datensatzanfang . Kataloginformation500191722 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche