Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dynamik der Kraftfahrzeuge

Dynamik der Kraftfahrzeuge
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 413986209 Druckausg.: ‡Mitschke, Manfred: Dynamik der Kraftfahrzeuge
ISBN 978-3-658-05067-2
Name Mitschke, Manfred
Wallentowitz, Henning
ANZEIGE DER KETTE Wallentowitz, Henning
T I T E L Dynamik der Kraftfahrzeuge
Auflage 5., überarb. u. erg. Aufl. 2014
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XXI, 919 S. 620 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt ReifenReifeneigenschaften -- Aerodynamik -- Antrieb und Bremsung -- Fahrwiderstände, Leistungsbedarf und Leistungsangebot -- Kennfelder von Kraftfahrzeugantrieben -- Fahrleistungen und Kraftstoffverbrauch -- Fahrgrenzen -- Bremsung -- Schwingungen -- Schwingungsanregung -- Beurteilungsmaßstäbe und ihre Berechnung -- Kraftfahrzeug, Unebenheits-Einpunktanregung -- Zweiachsiges Kraftfahrzeug, Unebenheits-Einspuranregung -- Vierrädriges Kraftfahrzeug, Unebenheits-Zweispuranregung -- Auswirkung von Radaufhängungen bei Unebenheitsanregung -- Fahrzeug-Längsschwingungen -- Motorerregte Fahrzeugschwingungen -- Fahrverhalten -- Lineares Einspurmodell, objektive Kenngrößen, Subjektivurteile -- Kreisfahrt bei konstanter Fahrgeschwindigkeit -- Dynamisches Verhalten -- Regelkreis Fahrer-Kraftfahrzeug -- Querregelung -- Längsregelung -- Kurvengrenzbeschleunigung, Einfluss von Umfangskraft -- Kreisfahrt mit konstanter Fahrgeschwindigkeit -- Quasilineare Betrachtung -- Instationäre Fahrt, Lenkwinkelrampe -- Zweispurmodel, Vierradfahrzeug -- Kreisfahrt mit konstanter Fahrgeschwindigkeit -- Instationäre Fahrt.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Mitschke, Manfred: Dynamik der Kraftfahrzeuge
ISBN ISBN 978-3-658-05068-9
Klassifikation TRCS
TRC
TEC009090
629.2
TL1-483
ZO 4200
ZO 4400
ZO 4230
ZO 4210
Kurzbeschreibung Reifen -- Reifeneigenschaften -- Aerodynamik -- Antrieb und Bremsung -- Fahrwiderstände, Leistungsbedarf und Leistungsangebot -- Kennfelder von Kraftfahrzeugantrieben -- Fahrleistungen und Kraftstoffverbrauch -- Fahrgrenzen -- Bremsung -- Schwingungen -- Schwingungsanregung -- Beurteilungsmaßstäbe und ihre Berechnung -- Kraftfahrzeug, Unebenheits-Einpunktanregung -- Zweiachsiges Kraftfahrzeug, Unebenheits-Einspuranregung -- Vierrädriges Kraftfahrzeug, Unebenheits-Zweispuranregung -- Auswirkung von Radaufhängungen bei Unebenheitsanregung -- Fahrzeug-Längsschwingungen -- Motorerregte Fahrzeugschwingungen -- Fahrverhalten -- Lineares Einspurmodell, objektive Kenngrößen, Subjektivurteile -- Kreisfahrt bei konstanter Fahrgeschwindigkeit -- Dynamisches Verhalten -- Regelkreis Fahrer-Kraftfahrzeug -- Querregelung -- Längsregelung -- Kurvengrenzbeschleunigung, Einfluss von Umfangskraft -- Kreisfahrt mit konstanter Fahrgeschwindigkeit -- Quasilineare Betrachtung -- Instationäre Fahrt, Lenkwinkelrampe -- Zweispurmodel, Vierradfahrzeug -- Kreisfahrt mit konstanter Fahrgeschwindigkeit -- Instationäre Fahrt.
2. Kurzbeschreibung Die Grundlagen der Fahrdynamik werden in diesem Werk vollständig dargestellt. Ausgehend von den Kräften, die beim Beschleunigen oder Bremsen auf das Fahrzeug wirken, werden Fahrwiderstände, Fahrgrenzen, Schwingungsanregung für Ein- und Zweispurige Fahrzeuge dargestellt. Dabei werden neben den Schwingungsarten, Fahrzeugmodelle, aktuelle Normen und gesetzliche Vorschriften berücksichtigt. Die Theorie wird anwendbar durch eine Fülle von Fahrzeugdaten in Tabellen – oder Diagrammform und durch viele Rechenbeispiele. Die Diskussion der Ergebnisse führt zu Vorschlägen für die Verbesserung von Kraftfahrzeugen. Neu aufgenommen in der 5. Auflage sind Beiträge zu automatisierten Schaltgetrieben, Doppelkupplungsgetrieben sowie zum Thema Torque Vectoring und zu Kraftstoffverbrauch und CO2. Der Inhalt Reifen · Reifeneigenschaften · Aerodynamik · Antrieb und Bremsung · Fahrwiderstände, Leistungsbedarf und Leistungsangebot, Kennfelder von Kraftfahrzeugantrieben · Fahrleistungen und Kraftstoffverbrauch · Fahrgrenzen · Bremsung · Schwingungen · Schwingungsanregung · Beurteilungsmaßstäbe und ihre Berechnung Kraftfahrzeug, Unebenheits Einpunktanregung · Zweiachsiges Kraftfahrzeug, Unebenheits Einspuranregung · Vierrädriges Kraftfahrzeug, Unebenheits Zweispuranregung · Auswirkung von Radaufhängungen bei Unebenheitsanregung · Fahrzeug Längsschwingungen Motorerregte Fahrzeugschwingungen Fahrverhalten · Lineares Einspurmodell, objektive Kenngrößen, Subjektivurteile · Kreisfahrt bei konstanter Fahrgeschwindigkeit · Dynamisches Verhalten · Regelkreis Fahrer Kraftfahrzeug · Querregelung · Längsregelung · Kurvengrenzbeschleunigung, Einfluss von Umfangskraft · Kreisfahrt mit konstanter Fahrgeschwindigkeit · Quasilineare Betrachtung · Instationäre Fahrt, Lenkwinkelrampe · Zweispurmodell, Vierradfahrzeug · Kreisfahrt mit konstanter Fahrgeschwindigkeit · Instationäre Fahrt Die Zielgruppen Entwickler von Gesamtfahrzeugen, Fahrwerkentwickler, Fahrzeugingenieure in der Zulieferindustrie, Kfz Prüfingenieure, Sachverständige, Gutachter, Fahrwerkfachleute in der Werkstattpraxis Professoren und Studierende an Hochschulen und Universitäten Die Autoren Professor em. Dr. Ing. Manfred Mitschke leitete das Institut für Fahrzeugtechnik (IfF) an der TU Braunschweig. Professor Dr. Ing. Henning Wallentowitz leitete das Institut für Kraftfahrwesen (ika) an der RWTH Aachen.
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeug
Fahrdynamik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeug -- Fahrdynamik
2. Schlagwortkette Kraftfahrzeug
Fahrdynamik
Kraftfahrzeugtechnik
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeug -- Fahrdynamik -- Kraftfahrzeugtechnik
SWB-Titel-Idn 420320830
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05068-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500191710 Datensatzanfang . Kataloginformation500191710 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche