Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sensoren: messen und experimentieren mit Arduino und Raspberry Pi

Sensoren: messen und experimentieren mit Arduino und Raspberry Pi
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 431838143 Online-Ausg.: ‡Karvinen, Kimmo: Sensoren - messen und experimentieren mit Arduino und Raspberry Pi
Name Karvinen, Kimmo ¬[VerfasserIn]¬
Karvinen, Tero ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Karvinen, Tero ¬[VerfasserIn]¬
Name Valtokari, Ville ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Sensors
T I T E L Sensoren
Zusatz zum Titel messen und experimentieren mit Arduino und Raspberry Pi
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Heidelberg
Verlag dpunkt.verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang xii, 395 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 24 cm
Reihe C't-Hardware-hacks-Edition
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Karvinen, Kimmo: Sensoren - messen und experimentieren mit Arduino und Raspberry Pi
ISBN ISBN 3-86490-160-X
ISBN 978-3-86490-160-7 : kart. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 40.90 (freier Pr.)
Klassifikation 629.89
621.3
670
004
621.3
670
004
ZQ 3100
ZQ 3130
Kurzbeschreibung Sensoren sind Ihre Augen, Ohren, Nasen und Fingerspitzen, wenn es darum geht, die physikalische Welt zu erforschen und zu vermessen. Zusammen mit den Minicomputern Arduino und Raspberry Pi ist es ganz einfach, programmgesteuert die Messwerte der Sensoren aufzunehmen, sie zu verarbeiten und Ergebnisse auszugeben oder Aktionen auszulösen. Mit diesem Buch lernen Sie, einfache Geräte zubauen, die alles Mögliche messen können - vom Nachweis verschiedener Gase u?ber infrarotes Licht bis hin zu Beschleunigung von Objekten. Unter anderem werden folgende Themen und Projekte aus der physikalischen Welt behandelt: Entfernungen messen mit Ultraschall und Infrarot Gase und Rauch: Alkotest und Rauchmelder Beru?hrung und Druck: beru?hrungsfreier Beru?hrungssensor Bewegung erkennen und steuern Licht und Flammen: eine Chamäleonkuppel bauen Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit: eine Roboterhand steuern Identität feststellen: eine futuristische Schatztruhe bauen Elektrizität und Magnetismus: Solarzellen per Web u?berwachen Schall: Töne sichtbar machen Wetter und Klima: Wettervorhersage auf E-Paper In mehr als 50 Projekten und Praxisexperimenten erfahren Sie, wie Sie die Sensoren sowohl mit dem Arduino als auch mit dem Raspberry Pi einsetzen können. Alle Experimente werden ausfu?hrlich und anschaulich erklärt, so dass sie zum Nachmachen anregen. Die entsprechenden Programme stehen zum Download bereit. Kimmo Karvinen arbeitet als CEO in einem fu?hrenden Unternehmen in der AV- Automatisierung in Finnland. Davor war er u.a. CTO bei einem Hardwarehersteller, der sich auf intelligente Gebäudetechnik spezialisiert hatte. Tero Karvinen lehrt Linux und Embedded-Systeme in Haaga - Helia University of Applied Sciences, wo seine Arbeit auch Lehrplanentwicklung und Forschung im Bereich der drahtlosen Vernetzung umfasst. Ville Valtokari arbeitet als Chefprogrammierer bei einem Hersteller von Automatisierungs-Hardware. Zuvor gestaltete und programmierte er modernste AV-Systeme.
1. Schlagwortkette Raspberry Pi
Arduino-Plattform
Sensortechnik
Schnittstelle
Messschaltung
Schaltplan
Programmierung
Physical Computing
ANZEIGE DER KETTE Raspberry Pi -- Arduino-Plattform -- Sensortechnik -- Schnittstelle -- Messschaltung -- Schaltplan -- Programmierung -- Physical Computing
2. Schlagwortkette Sensortechnik
Arduino 1.0
ANZEIGE DER KETTE Sensortechnik -- Arduino 1.0
3. Schlagwortkette Sensortechnik
Raspberry Pi
ANZEIGE DER KETTE Sensortechnik -- Raspberry Pi
SWB-Titel-Idn 400883635
Signatur 93 926
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500191525 Datensatzanfang . Kataloginformation500191525 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00357998 ZQ 3120 K18
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00357999 ZQ 3120 K18
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00365482 ZQ 3120 K18
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500191525 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500191525 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche