Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Systeme von Turbofan-Triebwerken: Funktionen der Triebwerkssysteme von Verkehrsflugzeugen

Systeme von Turbofan-Triebwerken: Funktionen der Triebwerkssysteme von Verkehrsflugzeugen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 423624717 Druckausg.: ‡Linke-Diesinger, Andreas: Systeme von Turbofan-Triebwerken
ISBN 978-3-662-44569-3
Name Linke-Diesinger, Andreas
T I T E L Systeme von Turbofan-Triebwerken
Zusatz zum Titel Funktionen der Triebwerkssysteme von Verkehrsflugzeugen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XI, 240 S. 157 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt EinleitungLuftsysteme des Triebwerks -- Schmierstoffsystem -- Triebwerkskraftstoffsystem.- Triebwerks- und Kraftstoffregelsystem -- Pilot/Triebwerk Interface -- Anlass-System und Zündsystem -- Schubumkehrer -- Vereisungsschutz-System -- Triebwerk -- Datenübertragung in digitalen Flugzeugsystemen -- Glossar -- Index.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Linke-Diesinger, Andreas: Systeme von Turbofan-Triebwerken
ISBN ISBN 978-3-662-44570-9
Klassifikation TTDS
TRP
TEC002000
620
629.1
TL787-4050.22
ZO 7420
ZO 7270
Kurzbeschreibung Einleitung -- Luftsysteme des Triebwerks -- Schmierstoffsystem -- Triebwerkskraftstoffsystem.- Triebwerks- und Kraftstoffregelsystem -- Pilot/Triebwerk Interface -- Anlass-System und Zündsystem -- Schubumkehrer -- Vereisungsschutz-System -- Triebwerk -- Datenübertragung in digitalen Flugzeugsystemen -- Glossar -- Index.
2. Kurzbeschreibung Um das Funktionsprinzip von Turbinentriebwerken zu verstehen, reicht es nicht aus, das grundsätzliche Funktionsprinzip einer Gasturbine zu kennen. Es ist ebenfalls erforderlich, die Funktionen und den Aufbau der Triebwerkssysteme zu verstehen. Dieses Buch bietet eine Einführung in die Systemfunktionen von modernen Turbofan-Triebwerken. Es ist für Leser geschrieben, die mit dem Funktionsprinzip des Turbinentriebwerks vertraut sind und sich grundlegend mit den Funktionen der Triebwerkssysteme befassen wollen. Mit Hilfe dieses Buches erhält der Leser auch eine Orientierung in dem scheinbaren Gewirr von Rohrleitungen, Schläuchen, Kabeln und Systembauteilen an einem Turbofan-Triebwerk. In diesem Buch findet der Leser Informationen über den Betrieb der Triebwerkssysteme, die Aufgaben ihrer Komponenten und die in der Luftfahrtindustrie übliche Terminologie. Die englischen Begriffe werden ebenfalls genannt oder auch im Text verwendet, wenn dies sinnvoll ist. Die Triebwerkssysteme werden anhand von Beispielen erklärt, die von heute in Verwendung befindlichen Triebwerkstypen verschiedener Hersteller stammen. Dieses Buch ist eine nützliche Informationsquelle für Mechaniker und Ingenieurs-Studenten. Auch Flugschüler in der Berufspilotenausbildung finden hier Informationen, die das in ihrer Ausbildung vermittelte Wissen erweitern. Selbst für Leser ohne Ingenieursausbildung und für solche, die sich nicht beruflich mit der Materie befassen, bietet das Buch umfassende und leicht verständliche Informationen. Es hilft ihnen, die Funktionsprinzipien der Systeme von Turbofan-Triebwerken zu verstehen. Der Autor Andreas Linke-Diesinger begann seine berufliche Laufbahn in der Luftfahrtindustrie als Flugzeugmechaniker. 1986 beendete er das Studium des Flugzeugbaus an der Fachhochschule Hamburg (heute HAW) mit dem Abschluss als Diplomingenieur. Er hat mehrere Jahre Erfahrung als Lehringenieur für Triebwerks- und Flugzeugtypenlehrgänge bei Lufthansa Technical Training. Gegenwärtig arbeitet er im Propulsion Systems Engineering der Lufthansa Technik AG. Andreas Linke-Diesinger besitzt eine Berufspilotenlizenz mit einem IFR-Rating (CPL(A)/IR) und einer Lehrberechtigung.
1. Schlagwortkette Mantelstromtriebwerk
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Mantelstromtriebwerk
2. Schlagwortkette Mantelstromtriebwerk
Verkehrsflugzeug
Triebwerk
ANZEIGE DER KETTE Mantelstromtriebwerk -- Verkehrsflugzeug -- Triebwerk
SWB-Titel-Idn 417085400
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44570-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500191475 Datensatzanfang . Kataloginformation500191475 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche