Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kommunalwirtschaft: Eine gesellschaftspolitische und volkswirtschaftliche Analyse

Kommunalwirtschaft: Eine gesellschaftspolitische und volkswirtschaftliche Analyse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 414959477 Druckausg.: ‡Schäfer, Michael, 1952 - : Kommunalwirtschaft
ISBN 978-3-658-05838-8
Name Schäfer, Michael
T I T E L Kommunalwirtschaft
Zusatz zum Titel Eine gesellschaftspolitische und volkswirtschaftliche Analyse
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XIX, 276 S. 9 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt EinführungDaseinsvorsorge als ursprünglichste Form der Ökonomie -- Kommunalwirtschaft aus gesellschaftspolitischer, humanistischer, ökonomischer und ökologischer Sicht -- Kommunalwirtschaft in Deutschland -- Exkurs: Steuerung der Kommunalwirtschaft aus Eigentümersicht -- Exkurs: Daseinsvorsorge in der EU.- Ausgewählte aktuelle Trends in der Kommunalwirtschaft -- Der Rechtsrahmen für die Kommunalwirtschaft auf Ebene der Länder, des Bundes und der EU -- Betriebswirtschaftliche Spezifika der Kommunalwirtschaft -- Weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise: Neue Realitäten, neues Denken?.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schäfer, Michael, 1952 - : Kommunalwirtschaft
ISBN ISBN 978-3-658-05839-5
Klassifikation POL017000
JPP
LAW001000
336.014
351
JF20-2112
JF1315.2-2112
QR 420
Kurzbeschreibung Einführung -- Daseinsvorsorge als ursprünglichste Form der Ökonomie -- Kommunalwirtschaft aus gesellschaftspolitischer, humanistischer, ökonomischer und ökologischer Sicht -- Kommunalwirtschaft in Deutschland -- Exkurs: Steuerung der Kommunalwirtschaft aus Eigentümersicht -- Exkurs: Daseinsvorsorge in der EU.- Ausgewählte aktuelle Trends in der Kommunalwirtschaft -- Der Rechtsrahmen für die Kommunalwirtschaft auf Ebene der Länder, des Bundes und der EU -- Betriebswirtschaftliche Spezifika der Kommunalwirtschaft -- Weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise: Neue Realitäten, neues Denken?.
2. Kurzbeschreibung Kommunalwirtschaft ist integraler Bestandteil der Gesamtwirtschaft. In diesem Buch wird der Gegenstand erstmals in große ökonomische und gesellschaftspolitische Zusammenhänge eingeordnet. Gezeigt werden vielfältige Ansätze, das Thema Kommunalwirtschaft in enger Kooperation verschiedenster Wissensdisziplinen zu bearbeiten. Der Autor widmet sich Themen wie der Geschichte der Daseinsvorsorge und den christlich-abendländischen Wurzeln unseres heutigen Daseinsvorsorgeverständnisses und arbeitet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Kategorien Öffentliche Wirtschaft und Kommunalwirtschaft heraus. Neben der Darstellung der Grundlagen zeigt und analysiert das Buch aktuelle Trends in der Kommunalwirtschaft wie Rekommunalisierung, Regionalisierung und Interkommunale Kooperationen und skizziert diesen Wirtschaftszweig für ausgewählte EU-Länder. Der Inhalt · Daseinsvorsorge als ursprünglichste Form der Ökonomie · Kommunalwirtschaft in Deutschland · Daseinsvorsorge in der EU · Ausgewählte aktuelle Trends in der Kommunalwirtschaft · Der Rechtsrahmen für die Kommunalwirtschaft · Betriebswirtschaftliche Besonderheiten der Kommunalwirtschaft Der Autor Dr. Michael Schäfer ist Professor für Kommunalwirtschaft an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung (FH) Eberswalde und Mit-Initiator des deutschlandweit ersten und derzeit noch einzigen Masterstudienganges Kommunalwirtschaft. Darüber hinaus ist er als Publizist und Moderator von Fachveranstaltungen zu kommunalwirtschaftlichen Themen tätig und Vorstand des IWK Wissenszentrums Kommunalwirtschaft e.V.
1. Schlagwortkette Gemeindewirtschaft
ANZEIGE DER KETTE Gemeindewirtschaft
SWB-Titel-Idn 417083513
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05839-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500191455 Datensatzanfang . Kataloginformation500191455 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche