Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Biokraftstoffe und Biokraftstoffprojekte: Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte

Biokraftstoffe und Biokraftstoffprojekte: Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 410236543 Druckausg.: ‡Biokraftstoffe und Biokraftstoffprojekte
ISBN 978-3-642-55065-2
Name Böttcher, Jörg
Hampl, Nina ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Hampl, Nina ¬[Hrsg.]¬
Name Kügemann, Martin ¬[Hrsg.]¬
Lüdeke-Freund, Florian ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Biokraftstoffe und Biokraftstoffprojekte
Zusatz zum Titel Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XII, 417 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt VorwortBiokraftstoffmarkt: Status Quo und Perspektive -- Biokraftstoffe - Verfahrenstechnik und Anforderungen -- Biokraftstoffprojekte - Gestaltung und Umsetzung.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Biokraftstoffe und Biokraftstoffprojekte
ISBN ISBN 978-3-642-55066-9
Klassifikation KCN
BUS069000
333.7
HC79.E5
1328617351 QR 536
Kurzbeschreibung Vorwort -- Biokraftstoffmarkt: Status Quo und Perspektive -- Biokraftstoffe - Verfahrenstechnik und Anforderungen -- Biokraftstoffprojekte - Gestaltung und Umsetzung.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch beschäftigt sich mit Biokraftstoffen und Biokraftstoffprojekten. Die Autoren zeigen auf, welche rechtlichen, agrarischen, ökologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen von Biokraftstoffen beachtet werden müssen. Die Betrachtung dieser Rahmenbedingungen und weiterer – eher anlagenbezogener – Faktoren ermöglicht es dann, Rückschlüsse auf die Realisierung von Biokraftstoffvorhaben zu ziehen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den sensiblen Themenkomplex der Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen gerichtet. Die anhaltende Diskussion unerwünschter sozialer, ökologischer und ökonomischer Effekte hat zu neuen und bislang nicht abschließend definierten gesellschaftlichen und politischen Ansprüchen an die Biokraftstoffindustrie geführt. Der Inhalt - Biokraftstoffmarkt: Status Quo und Perspektive - Biokraftstoffe - Verfahrenstechnik und Anforderungen - Biokraftstoffprojekte - Gestaltung und Umsetzung Die Herausgeber Dr. Jörg Böttcher arbeitet als Bankkaufmann und ist Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen. Dr. Nina Hampl ist am Institut für Strategisches Management der Wirtschaftsuniversität Wien tätig und Lehrbeauftragte an der Universität Konstanz Martin Kügemann promoviert an der United Nations University in Maastricht. Parallel zu seiner Promotion ist er freiberuflich im Bereich Cash-Flow-Modellierung tätig. Dr. Florian Lüdeke-Freund lehrt und forscht als Habilitand an der Universität Hamburg. Er ist zudem Lehrbeauftragter im Rahmen des vom CSM angebotenen MBA Sustainability Management. .
1. Schlagwortkette Biokraftstoff
ANZEIGE DER KETTE Biokraftstoff
SWB-Titel-Idn 417083327
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55066-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500191451 Datensatzanfang . Kataloginformation500191451 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche