Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wasserkraftprojekte: Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte

Wasserkraftprojekte: Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 403495652 Druckausg.: ‡Wasserkraftprojekte
ISBN 978-3-642-40111-4
Name Böttcher, Jörg
T I T E L Wasserkraftprojekte
Zusatz zum Titel Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (X, 296 S. 97 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Einleitung1. Projektfinanzierung eines Wasserkraftprojektes -- 2. Rechtliche und ökologische Rahmenbedingungen -- 3. Technische Rahmenbedingungen -- Wirtschaftlichkeit und Finanzierung.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Wasserkraftprojekte
ISBN ISBN 978-3-642-40112-1
Klassifikation PDG
KJMV6
BUS087000
650
658.514
HD28-70
1328617351 QR 536
Kurzbeschreibung Einleitung -- 1. Projektfinanzierung eines Wasserkraftprojektes -- 2. Rechtliche und ökologische Rahmenbedingungen -- 3. Technische Rahmenbedingungen -- Wirtschaftlichkeit und Finanzierung.
2. Kurzbeschreibung Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende im Bereich Umweltökonomie und Erneuerbare Energien, aber auch an Praktiker, die sich mit den rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen im Rahmen von Wasserkraftprojekten beschäftigen. Dieses Buch ist aus der Wahrnehmung entstanden, dass es eines gemeinsamen Verständnisses und konzertierten Vorgehens von Vertretern aus Recht, Technik und Wirtschaft bedarf, um Wasserkraftprojekte umzusetzen. Daher wird in dieser Publikation der Weg beschritten, verschiedene Experten aus den genannten Bereichen zu Wort kommen zu lassen, so dass in der Gesamtschau vermittelt wird, welche Aspekte bei der Realisierung von Wasserkraftprojekten zu beachten sind. Der Anspruch des Buches ist es aufzuzeigen, welche technischen und rechtlichen Voraussetzungen zum jetzigen Zeitpunkt erfüllt sein müssen, um ein Wasserkraftprojekt über die Finanzierungsmethode einer Projektfinanzie­rung zu realisieren. Und weiter soll durch den Interdisziplinären Ansatz erreicht werden, dass der Leser für die Anforderungen der verschiedenen Teilbereiche sensibilisiert wird. Der Inhalt - Projektfinanzierung - Rechtliche und ökologische Rahmenbedingungen - Technische Rahmenbedingungen - Wirtschaftlichkeit und Finanzierung Der Autor Dr. Jörg Böttcher, Dipl.-Ökonom und Bankkaufmann, ist bei der HSH Nordbank AG tätig.
1. Schlagwortkette Wasserkraft
Projekt
ANZEIGE DER KETTE Wasserkraft -- Projekt
SWB-Titel-Idn 417082614
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-40112-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500191432 Datensatzanfang . Kataloginformation500191432 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche