Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Resilienz: mit 2 Tabellen

Resilienz: mit 2 Tabellen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 403185645 Online-Ausg.: ‡Fröhlich-Gildhoff, Klaus, 1956 - : Resilienz
Name Fröhlich-Gildhoff, Klaus
Rönnau-Böse, Maike
ANZEIGE DER KETTE Rönnau-Böse, Maike
T I T E L Resilienz
Zusatz zum Titel mit 2 Tabellen
Auflage 3., aktualisierte Aufl.
Verlagsort München ; Basel
Verlag Reinhardt
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 99 S. : graph. Darst.
Format 19 cm
Reihe UTB ; [3290]. Profile
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 88 - 98
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Fröhlich-Gildhoff, Klaus, 1956 - : Resilienz
ISBN ISBN 978-3-8252-4145-2 kart. : EUR 12.99 (DE)
Klassifikation Pädagogische Psychologie
150
155.9
150
610
370
150
610
370
CU 3040
CQ 5100
Kurzbeschreibung Die beiden Autoren beschreiben die grundlegenden Konzepte der Resilienz und der Resilienzförderung, stellen das Risiko- und Schutzfaktorenkonzept sowie zentrale Resilienzfaktoren vor und informieren über ausgewählte Präventions- und Resilienzprogramme für unterschiedliche Altersstufen. (LK/DU: Heckmann)
2. Kurzbeschreibung Fröhlich-Gildhoff (zuletzt ID-G 39/13) und Rönnau-Böse (vgl. auch ID-G 21/10) beschreiben die grundlegenden Konzepte der Resilienz und der Resilienzförderung, stellen das Risiko- und Schutzfaktorenkonzept sowie zentrale Resilienzfaktoren vor und informieren über ausgewählte Präventions- und Resilienzprogramme für unterschiedliche Altersstufen. Ein komprimierter Überblick für angehende oder schon in der Praxis tätige Erzieher, Lehrer und andere Fachkräfte, im Vergleich zur 1. Auflage (ID-G 41/09) und auch zur 2. Auflage (hier nicht angezeigt) nur leicht aktualisiert. (3 S) (LK/DU: Heckmann)
3. Kurzbeschreibung Resilienz - die Stärkung der seelischen (und körperlichen) Widerstandskraft -gewinnt in Forschung und Praxis an Bedeutung. Die Autoren stellen Konzepte und aktuelle Forschungsergebnisse verständlich dar. Sie führen in relevante Themengebiete wie Prävention, Risiko- und Schutzfaktorenkonzept sowie Salutogenese ein und beschreiben Programme in Kindertageseinrichtungen und Schule, mit denen Fachkräfte die Resilienz von Kindern fördern können
1. Schlagwortkette Resilienz
Salutogenese
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Resilienz -- Salutogenese
2. Schlagwortkette Gesundheitsförderung
ANZEIGE DER KETTE Gesundheitsförderung
SWB-Titel-Idn 403147492
Signatur 93 792
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Verlag
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500191223 Datensatzanfang . Kataloginformation500191223 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00365264 CQ 5000 F925(3)
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00365265 CQ 5000 F925(3)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00365266 CQ 5000 F925(3)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500191223 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500191223 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche