Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeitsrecht: Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler

Arbeitsrecht: Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 408323841 Druckausg.: ‡Sakowski, Klaus, 1968 - : Arbeitsrecht
ISBN 978-3-642-55043-0
Name Sakowski, Klaus
T I T E L Arbeitsrecht
Zusatz zum Titel Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XXI, 170 S. 7 Abb, online resource)
Reihe BA KOMPAKT
Weiterer Inhalt EinleitungBegründung des Arbeitsverhältnisses -- Inhalt des Arbeitsverhältnisses -- Beendigung des Arbeitsverhältnisses -- Kollektives Arbeitsrecht.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Sakowski, Klaus, 1968 - : Arbeitsrecht
ISBN ISBN 978-3-642-55044-7
Klassifikation KJ
BUS042000
344.4301
650
HF4999.2-6182
HD28-70
PF 250
Kurzbeschreibung Einleitung -- Begründung des Arbeitsverhältnisses -- Inhalt des Arbeitsverhältnisses -- Beendigung des Arbeitsverhältnisses -- Kollektives Arbeitsrecht.
2. Kurzbeschreibung Das Lehrbuch vermittelt grundlegende Kenntnisse im Arbeitsrecht. Nach einer Übersicht über das Rechtsgebiet wird im Wesentlichen das Individualarbeitsrecht erläutert. Daneben werden die wichtigsten Bereiche des Kollektivarbeitsrechts behandelt. Insgesamt enthält das Buch eine übersichtliche und praxisorientierte Darstellung des relevanten Prüfungsstoffs, insbesondere für BWL-Studierende im Bachelorstudium. Es eignet sich auch für Praktiker, die sich einen schnellen Überblick über das Arbeitsrecht verschaffen wollen. Der Stoff wird durch zahlreiche Beispiele und Fälle praktisch verdeutlicht. Die Fälle stammen überwiegend aus der aktuellen Rechtsprechung, teilweise auch aus der Anwaltspraxis der Kanzlei des Autors. Kontrollfragen, Musterlösungen und Musterklausuren erleichtern das Selbststudium. Eingearbeitet wurden auch die Erfahrungen des Autors bei der Verwendung des Manuskripts als vorlesungsbegleitendes Skriptum im Rahmen seiner Lehrveranstaltungen an der DHBW Heidenheim. Der Inhalt · Grundlagen des Arbeitsrechts · Begründung des Arbeitsverhältnisses · Inhalt des Arbeitsverhältnisses · Beendigung des Arbeitsverhältnisses · Kollektives Arbeitsrecht Der Autor Klaus Sakowski ist Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Standort Heidenheim, im Studiengang BWL/Dienstleistungsmarketing, Schwerpunkt Medien und Kommunikation. Zudem ist er als Rechtsanwalt und gleichzeitig Fachanwalt für Informationstechnologierecht in Heidenheim tätig.
1. Schlagwortkette Deutschland
Arbeitsrecht
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Arbeitsrecht -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 415352975
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55044-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500190663 Datensatzanfang . Kataloginformation500190663 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche