Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Personalmanagement für Führungskräfte: Elf zentrale Handlungsfelder

Personalmanagement für Führungskräfte: Elf zentrale Handlungsfelder
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 414888014 Druckausg.: ‡Watzka, Klaus, 1959 - : Personalmanagement für Führungskräfte
ISBN 978-3-658-06002-2
Name Watzka, Klaus
T I T E L Personalmanagement für Führungskräfte
Zusatz zum Titel Elf zentrale Handlungsfelder
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (IX, 174 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Quantitative und qualitative PersonalbedarfsplanungPersonalauswahl: Analyse von Bewerbungsunterlagen und Einstellungsinterviews -- Einführung neuer Mitarbeiter, Personalentwicklung -- Motivation, Konfliktmanagement, Führen durch Ziele -- Förderung von innovativem und unabhängigem Denken im Team.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Watzka, Klaus, 1959 - : Personalmanagement für Führungskräfte
ISBN ISBN 978-3-658-06003-9
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
QV 578
Kurzbeschreibung Quantitative und qualitative Personalbedarfsplanung -- Personalauswahl: Analyse von Bewerbungsunterlagen und Einstellungsinterviews -- Einführung neuer Mitarbeiter, Personalentwicklung -- Motivation, Konfliktmanagement, Führen durch Ziele -- Förderung von innovativem und unabhängigem Denken im Team.
2. Kurzbeschreibung Unternehmen sind nur so gut wie ihre Mitarbeiter. Ob ein Unternehmen gute Mitarbeiter gewinnen, an sich binden und dauerhaft zu hoher Leistung motivieren kann, hängt entscheidend von der Qualität der betrieblichen Personalarbeit ab. Führungskräfte sind dabei zentrale Akteure. Nur in enger Kooperation zwischen ihnen und der Personalabteilung kann gutes Personalmanagement gelingen. Dieses Buch vermittelt Sicherheit im Umgang mit personalwirtschaftlichen Instrumenten. Es bietet derzeitigen und künftigen Führungskräften kompaktes, leicht verständliches, trotzdem fundiertes personalwirtschaftliches Know-how. Viele pragmatische Handlungsempfehlungen für häufig auftretende Managementaufgaben rund um die Ressource „Mitarbeiter“ stiften unmittelbaren Anwendungsnutzen. Zahlreiche Fragen und viele Anwendungsfälle unterstützen ein vertieftes, autodidaktisches Lernen. Eine nützliche Anleitung für Führungskräfte, um personalwirtschaftliche Konzepte konsequent, nachhaltig und professionell im Unternehmen umzusetzen und dadurch Leistung, Einsatzeffizienz und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu fördern. Der Inhalt Quantitative und qualitative Personalbedarfsplanung Personalauswahl: Analyse von Bewerbungsunterlagen und Einstellungsinterviews Einführung neuer Mitarbeiter, Personalentwicklung Motivation, Konfliktmanagement, Führen durch Ziele Förderung von innovativem und unabhängigem Denken im Team Der Autor Dr. Klaus Watzka ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Personalmanagement an der Ernst Abbe Fachhochschule in Jena. Zuvor war er einige Jahre im Personalbereich eines renommierten Automobilkonzerns tätig. Sein Buch „Zielvereinbarungen in Unternehmen“ erschien 2011 bei Springer Gabler.
1. Schlagwortkette Führungskraft
Personalpolitik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Führungskraft -- Personalpolitik
2. Schlagwortkette Führungskraft
Personalpolitik
ANZEIGE DER KETTE Führungskraft -- Personalpolitik
SWB-Titel-Idn 415347475
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06003-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500190586 Datensatzanfang . Kataloginformation500190586 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche