Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Algebraische und zahlentheoretische Grundlagen für die Informatik: Gruppen, Ringe, Körper, Primzahltests, Verschlüsselung

Algebraische und zahlentheoretische Grundlagen für die Informatik: Gruppen, Ringe, Körper, Primzahltests, Verschlüsselung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-04074-1
Name Witt, Kurt-Ulrich
T I T E L Algebraische und zahlentheoretische Grundlagen für die Informatik
Zusatz zum Titel Gruppen, Ringe, Körper, Primzahltests, Verschlüsselung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (VIII, 220 S. 17 Abb., 1 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Die Menge der ganzen ZahlenGruppen -- Ringe, Integritätsbereiche und Körper -- Erweiterungen endlicher Körper -- Modulare Arithmetik -- Primzahltests -- Asymmetrische Verschlüsselung -- Anhang -- Lösungen zu den Aufgaben.
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-365-80407-4-1
ISBN ISBN 978-3-658-04075-8
Klassifikation UYAM
MAT008000
PBD
COM018000
*11-01
00A06
11Axx
94A60
11Y11
004.0151
QA76.9.M35
ST 120
ST 130
Kurzbeschreibung Die Menge der ganzen Zahlen -- Gruppen -- Ringe, Integritätsbereiche und Körper -- Erweiterungen endlicher Körper -- Modulare Arithmetik -- Primzahltests -- Asymmetrische Verschlüsselung -- Anhang -- Lösungen zu den Aufgaben.
2. Kurzbeschreibung Informatikerinnen und Informatiker aller Fachrichtungen müssen die grundlegenden Konzepte, Methoden und Verfahren, die der Entwicklung und dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien zugrunde liegen, verstehen und bei der Lösung von Problemen anwenden können. Das Buch stellt die algebraischen und zahlentheoretischen Grundlagen dafür vor und wendet diese bei der Lösung praktischer Problemstellungen, wie modulare Arithmetik, Primzahltests und Verschlüsselung an. Das Verständnis der Begriffe und deren Zusammenhänge und Zusammenwirken wird u.a. durch Lernziele, integrierte Übungsaufgaben mit Musterlösungen und Marginalien unterstützt. Das Buch ist zum Selbststudium gut geeignet. Die Zielgruppen Studierende in den ersten Semestern von Bachelor-Studiengängen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Medizinische Informatik, Bioinformatik, Ingenieurinformatik, Mathematik, Finanz-/Wirtschaftsmathematik, Technomathematik, Scientific Computing, Mathematische Software-Entwicklung Der Autor Prof. Dr. Kurt-Ulrich Witt, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fachbereich Informatik, Direktor des Applied Science Institute am Bonn-Aachen International Center for Information Technology (b-it).
1. Schlagwortkette Algebra
Elementare Zahlentheorie
ANZEIGE DER KETTE Algebra -- Elementare Zahlentheorie
SWB-Titel-Idn 415346541
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04075-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500190560 Datensatzanfang . Kataloginformation500190560 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche