Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kaiserinwitwe Cixi: die Konkubine, die Chinas Weg in die Moderne ebnete

Kaiserinwitwe Cixi: die Konkubine, die Chinas Weg in die Moderne ebnete
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Name Zhang, Rong
Schäfer, Ursel
ANZEIGE DER KETTE Schäfer, Ursel
Name Qing Cixi <China, Regentin>
T I T E L Kaiserinwitwe Cixi
Zusatz zum Titel die Konkubine, die Chinas Weg in die Moderne ebnete
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort München
Verlag Blessing
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 574 S. : Ill.
Format 227 mm x 150 mm
Notiz / Fußnoten Aus dem Engl. übers.
Titelhinweis Online-Ausg.: Empress Dowager Cixi
ISBN ISBN 3-89667-418-8
ISBN 978-3-89667-418-0 Gb. : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)
Klassifikation 951.035092
900
950
950
NK 3400
Kurzbeschreibung Die Kaiserinwitwe Cixi bestieg 1861 als Nebenfrau des chinesischen Kaisers Xianfeng den Thron und herrschte fast ein halbes Jahrhundert. Rong Zhang unterstreicht in diesem Buch die reformerische Rolle Cixis, die mit etwas mehr Zeit eine stabile konstitutionelle Monarchie hätte begründen können. (Andreas Ufen)
2. Kurzbeschreibung Rong Zhang (oder: Jung Chang), geboren 1952 in China, lebt seit 1978 in London. Sie wurde mit der Veröffentlichung zur Geschichte ihrer Familie ("Wilde Schwäne", BA 3/92) international berühmt (siehe auch ihre nicht unumstrittene Biografie "Mao", BA 1/06). In diesem Buch porträtiert sie die Kaiserinwitwe Cixi oder Tz'u-Hsi (1835-1908), die letzte Kaiserin von China. Cixi wurde als 16-Jährige 1852 als Konkubine in die Verbotene Stadt gebracht. 1860 musste sie mit dem Kaiser Xianfeng vor den westlichen Eindringlingen fliehen, bevor sie 1861 als Nebenfrau des Kaisers den Thron besteigen konnte. Unter Berücksichtigung von bisher unveröffentlichtem Quellenmaterial entwirft die Autorin das Bild einer vielschichtigen Persönlichkeit, die - anders als es lange in der Literatur getan wurde - nicht als intrigante Gewaltherrscherin gedeutet werden kann (siehe auch: S. Seagrave: "Die Konkubine auf dem Drachenthron", BA 7/93). Jung Chang unterstreicht stattdessen ihre reformerische Rolle. Cixi hätte ihrer Meinung nach mit etwas mehr Zeit eine stabile konstitutionelle Monarchie begründen können. (2) (Andreas Ufen)
1. Schlagwortkette Qing Cixi <China, Regentin>
Biografie
ANZEIGE DER KETTE Qing Cixi -- Biografie
SWB-Titel-Idn 415791553
Signatur 93 498
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Titelbild
Kataloginformation500190516 Datensatzanfang . Kataloginformation500190516 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00354754 NK 3400 C456
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500190516 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500190516 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche