Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sozialpädagogik als forschende Disziplin: Theorie, Methode, Empirie

Sozialpädagogik als forschende Disziplin: Theorie, Methode, Empirie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Schweppe, Cornelia ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Sozialpädagogik als forschende Disziplin
Zusatz zum Titel Theorie, Methode, Empirie
Verlagsort Weinheim ; München
Verlag Juventa
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang 332 S : graph. Darst
Format 23 cm
Reihe Grundlagentexte Pädagogik
Weiterer Inhalt Literaturangaben
ISBN ISBN 3-7799-1526-X Pb. : EUR 25.00, ca. CHF 50.70
Verlags- / Firmen- 1526x
Klassifikation 370
370
370
DS 4200
DS 5000
Kurzbeschreibung Trotz gelegentlicher Zweifel hat sich das Gesamtprojekt der Sozialpädagogik als akademische Disziplin und ausgefächertes Praxissystem mittlerweile in weiten Teilen konsolidiert. Zu beobachten ist, dass das sozialpädagogische Forschungsvolumen gewachsen ist und seit den 70er und 80er Jahren auch einen erheblichen qualitativen Aufschwung erfahren hat. Insbesondere das Themenspektrum hat sich, gerade im letzten Jahrzehnt, erheblich vergrößert und ausdifferenziert. Trotz dieser positiven Befunderhebung ist allerdings nicht zu übersehen, dass dies bislang kaum zu einer innerdisziplinären, aufeinander bezogenen Kommunikation und Verständigung und zu kohärenten gesamtdisziplinären Vorstellungen über Forschungsaufgaben geführt hat - mit anderen Worten: Der Forschungsbereich bleibt das Sorgenkind der Sozialpädagogik. Nicht weil er überhaupt fehlt, sondern weil er noch zu wenig systematisch Gegenstand der disziplinären Auseinandersetzung ist und auch nicht durchgängig von der Praxis mit der Klärung offener Fragen beauftragt wird. In diesem Band wird nun der Ertrag der sozialpädagogischen Forschung in theoretischer, methodischer und empirischer Hinsicht zusammengefasst und systematisiert. Der Band zeigt damit gleichzeitig Perspektiven für die disziplinäre und professionelle Fortentwicklung der Sozialpädagogik auf. Mit Beiträgen von Karin Bock, Peter Cloos, Margret Dörr, Lilian Fried, Gaby Flösser, Hans Gängler, Franz Hamburger, Andreas Hanses, Maja Heiner, Hans-Günther Homfeldt, Fabian Kessl, Ernst-Uwe Küster, Heinz Günther Michel, Burkhard Müller, Hans-Uwe Otto, Nicole Rosenbauer, Andreas Schaarschuch, Matthias Schilling, Christian Schrapper, Wolfgang Schroer, Stefan Schnurr, Jörgen Schul-ze-Krüdener, Cornelia Schweppe, Udo Seelmeyer, Stephan Sting, Florian Tennstedt, Werner Thole, Rainer Treptow, Michael Winkler, Hans-Jürgen von Wensierski, Stephan Wolff und Margarete Zander
1. Schlagwortkette Sozialpädagogik
Forschungsmethode
SWB-Titel-Idn 111889545
Signatur 93 329
Internetseite / Link Rezension
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500190329 Datensatzanfang . Kataloginformation500190329 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00354294 DS 4200 S414
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00354295 DS 4200 S414
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500190329 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500190329 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche