Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Big Data work: Chancen erkennen, Risiken verstehen

Big Data work: Chancen erkennen, Risiken verstehen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 420090444 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Davenport, Thomas H., 1954 - : ¬Big data¬ work
1833165101 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Davenport, Thomas H.: ¬big data¬ work
446219010 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Davenport, Thomas H., 1954 - : ¬Big data¬ work
Name Davenport, Thomas H.
Paulus, Petra ¬[Übers.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Paulus, Petra ¬[Übers.]¬
T I T E L Big Data work
Zusatz zum Titel Chancen erkennen, Risiken verstehen
Weitere Titel Big data at work
Verlagsort München
Verlag Vahlen
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang XV, 214 S. : graph. Darst.
Format 240 mm x 160 mm
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Davenport, Thomas H., 1954 - : ¬Big data¬ work
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Davenport, Thomas H.: ¬big data¬ work
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Davenport, Thomas H., 1954 - : ¬Big data¬ work
ISBN ISBN 3-8006-4814-8 geb. : EUR 24.90
ISBN 978-3-8006-4814-6 : geb. : EUR 24.90
Klassifikation 658.028557
650
004
650
QH 500
Kurzbeschreibung Der US-Professor und Vielschreiber (über 18 Bücher) erläutert weitschweifig, warum "Big Data" ein unpassender Begriff sei, er ihn aber dennoch verwendet. Datenanalytiker müssen zahlreiche wechselnde, dazu oft unformatierte Datenmassen bearbeiten (z.B. bei Kundenmitteilungen), ausserdem aber auch Zugriff auf die eigenen Daten der Organisation haben, deren Format sich ebenfalls häufig und oft unkontrolliert ändert. Die Verknüpfung beider Datenströme ist dann besonders wichtig. Als gröt︢er Big-Data-Interessent muss selbst das Pentagon bekennen, dass es Jahre braucht, um etwa die Videoaufnahmen der US-Kampfdrohnen auszuwerten. Auch der ständige Nachschub durch neue Innovationen, neue Sensoren, genauere Wettervorhersagen usw. muss ständig in Analyseprogramme eingearbeitet werden. Eine Big-Data-Strategie fordert auch, den Blick der IT vom internen Rechnungswesen weg viel stärker nach aussen zu lenken. - Das Buch richtet sich an Manager und an Entscheider in grossen Unternehmen, die selbst "Big Data" erzeugen und andererseits von "Big Data" profitieren können und wollen. (3)
1. Schlagwortkette Unternehmen
Big Data
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Big Data
2. Schlagwortkette Big Data
Management
ANZEIGE DER KETTE Big Data -- Management
SWB-Titel-Idn 414748905
Signatur 93 226
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500190085 Datensatzanfang . Kataloginformation500190085 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00354046 QP 345 D247
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500190085 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500190085 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche