Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kindheiten in der Moderne: eine Geschichte der Sorge

Kindheiten in der Moderne: eine Geschichte der Sorge
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 846648733 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kindheiten in der Moderne
427077958 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kindheiten in der Moderne
Name Baader, Meike Sophia ¬[HerausgeberIn]¬
Eßer, Florian ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Eßer, Florian ¬[HerausgeberIn]¬
Name Schröer, Wolfgang ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Kindheiten in der Moderne
Zusatz zum Titel eine Geschichte der Sorge
Verlagsort Frankfurt ; New York
Verlag Campus Verlag
Erscheinungsjahr [2014]
2014
Umfang 514 Seiten : Illustrationen
Format 22 cm
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Enthaltene Werke $tFrühe Neuzeit (1500 bis 1750). Versorgte und unversorgte Kinder / Juliane Jacobi. Revolution und Restauration (1789 bis 1815). Die bürgerliche Kindheit / Pia Schmid. Industrialisierung und Säkularisierung (1815 bis 1850). Die proletarische Kindheit / Doris Bühler-Niederberger, Heinz Sünker. Bildung von Nationalstaaten und Aufstieg der Naturwissenschaften (1850 bis 1910). Die nationalstaatliche Kindheit / Franz-Michael Konrad. Die verwissenschaftlichte Kindheit / Florian Eßer. Klassische Moderne (1890 bis 1930). Die Kindheit der sozialen Bewegungen / Meike Sophia Baader. Die großstädtische Kindheit / Hakan Forsell. Massengesellschaft und Wohlfahrtsstaat (1914 bis 1945). Die fordistische Kindheit / Volker Schubert. Die wohlfahrtsstaatliche Kindheit / Johanna Mierendorff. Faschismus und Nationalsozialismus (1922 bis 1945). Die faschistische Kindheit / Till Kössler. Kinder und Kindheiten in nationalsozialistischen Konzentrationslagern / Wiebke Hiemesch. Nachkriegszeit (1945 bis 1968). Die 'familialisierte' Kindheit / Michael-Sebastian Honig, Ilona Ostner. Die sozialistische Kindheit in der Sowjetischen Besatzungszone / Sabine Andresen. Zweite Moderne (1968 bis 2000). Die reflexive Kindheit / Meike Sophia Baader. Globalisierung (seit 1990). Die sozialinvestive Kindheit / Harry Hendrick. Die transnationale Kindheit / Nicole Himmelbach, Wolfgang Schröer.
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kindheiten in der Moderne
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kindheiten in der Moderne
ISBN ISBN 978-3-593-50079-9 : Gebunden : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
ISBN 3-593-50079-5
Klassifikation Mentalitäts- und Sozialgeschichte
305.2309
305.230940903
900
300
900
HQ792.E85
300
DU 2000
NW 8150
Kurzbeschreibung Neue Geschichte der Kindheit Seit der epochalen "Geschichte der Kindheit" (1960) des französischen Historikers Philippe Ariès ist keine umfassende Geschichte der Kindheit mehr erschienen, die zu internationalen Debatten geführt hat. Dieser Sammelband gibt Impulse, sich heute wieder mit diesem spannenden Thema zu befassen und der Geschichtsvergessenheit innovative Sichtweisen entgegenzusetzen. Chronologisch geordnete Einzelbeiträge erzählen, auf der Grundlage epochenspezifischer Zuordnungen und eingebettet in sozialhistorische Zusammenhänge, eine Geschichte der Kindheit unter dem Aspekt der sorgenden Verhältnisse von der frühen Neuzeit bis heute. Was bedeutete es etwa, wenn die Sorge um das spirituelle Heil von Kindern im Vordergrund stand? Wie wurde Kindheit im 18. Jahrhundert zur Familienkindheit? Welche Veränderungen brachten wohlfahrtsstaatliche Regelungen mit sich und welche Implikationen hatte eine wissenschaftliche Sicht auf das Kind? Was wissen wir über Kinder im Holocaust und wie gestalten sich Sorgeverhältnisse in einer globalisierten Welt?
1. Schlagwortkette Europa
Kind
Sorge
Erziehung
Geschichte 1545-2010
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Kind -- Sorge -- Erziehung -- Geschichte 1545-2010
2. Schlagwortkette Deutschland
Kind
Elterliche Sorge
Fürsorge
Care
Familienpolitik
Geschlechtliche Arbeitsteilung
Wohlfahrtsstaat
Öffentliche Erziehung
Sozialgeschichte
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kind -- Elterliche Sorge -- Fürsorge -- Care -- Familienpolitik -- Geschlechtliche Arbeitsteilung -- Wohlfahrtsstaat -- Öffentliche Erziehung -- Sozialgeschichte
SWB-Titel-Idn 403921139
Signatur 93 243
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Verlag
Siehe auch 99
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500190068 Datensatzanfang . Kataloginformation500190068 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00354074 NW 8150 B111
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500190068 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500190068 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche