Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

ERP-Kompendium: Eine Evaluierung von Enterprise Resource Planning Systemen

ERP-Kompendium: Eine Evaluierung von Enterprise Resource Planning Systemen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 411896962 Druckausg.: ‡Osterhage, Wolfgang W., 1948 - : ERP-Kompendium
ISBN 978-3-642-35884-5
Name Osterhage, Wolfgang W.
T I T E L ERP-Kompendium
Zusatz zum Titel Eine Evaluierung von Enterprise Resource Planning Systemen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XIII, 465 S. 70 Abb, online resource)
Reihe Xpert.press
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt VorwortEinleitung - Aufbau des Buches -- Teil I: Grundlagen -- Die ERP-Philosophie -- Informationslogistik -- ERP-Module -- Teil II: Evaluierung -- Evaluierungsgrundlagen -- Anbieter -- Evaluierungsergebnisse -- Index.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Osterhage, Wolfgang W., 1948 - : ERP-Kompendium
ISBN ISBN 978-3-642-35885-2
Klassifikation UB
COM018000
005.133
658.4038011
650
004
QA76.76.A65
SR 870
ST 610
Kurzbeschreibung Vorwort -- Einleitung - Aufbau des Buches -- Teil I: Grundlagen -- Die ERP-Philosophie -- Informationslogistik -- ERP-Module -- Teil II: Evaluierung -- Evaluierungsgrundlagen -- Anbieter -- Evaluierungsergebnisse -- Index.
2. Kurzbeschreibung ERP-Systeme gibt es seit einigen Jahrzehnten. Sie haben sich aus ursprünglich einfachen betriebswirtschaftlichen Programmen zu immer ausgefeilteren hochkomplexen Softwarepaketen entwickelt. Einige ihrer Hersteller zählen heute mit zu den erfolgreichsten börsennotierten Unternehmen. Das Buch beschreibt zunächst die wichtigsten logischen Grundlagen, sodann Funktionalitäten und Lösungen, wie sie in der Wirtschaft gefordert sind. In einem zweiten Teil werden schematisch die heute gängigsten Systeme auf dem Markt vorgestellt und nach festgelegten Kriterien bewertet. Diese Bewertung bietet eine Orientierungshilfe für Interessierte, die solche Systeme einführen bzw. vorhandene in ihren Organisationen ersetzen wollen.
1. Schlagwortkette Enterprise-Resource-Planning
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Enterprise-Resource-Planning
2. Schlagwortkette Enterprise-Resource-Planning
ANZEIGE DER KETTE Enterprise-Resource-Planning
SWB-Titel-Idn 414027000
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-35885-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500189866 Datensatzanfang . Kataloginformation500189866 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche