Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

CSR und Finance: Beitrag und Rolle des CFO für eine Nachhaltige Unternehmensführung

CSR und Finance: Beitrag und Rolle des CFO für eine Nachhaltige Unternehmensführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 408541563 Druckausg.: ‡CSR und Finance
ISBN 978-3-642-54881-9
Name Schulz, Thomas
Bergius, Susanne ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Bergius, Susanne ¬[Hrsg.]¬
T I T E L CSR und Finance
Zusatz zum Titel Beitrag und Rolle des CFO für eine Nachhaltige Unternehmensführung
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XXXII, 401 S, online resource)
Reihe Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.: ‡CSR und Finance
ISBN ISBN 978-3-642-54882-6
Klassifikation KJVX
BUS074000
KJG
BUS008000
658.048
658.048
174.4
HD62.6
HD60-60.5
QP 150
Kurzbeschreibung Vorwörter -- 1. Einführung -- 2. Strategisches Management -- 3. Performance Management -- 4. Reporting -- 5. Unternehmensfinanzierung -- 6. Asset Management -- 7. Investitionsmanagement -- 8. Risikomanagement -- Autorenverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung CFOs sind verantwortlich für eine Nachhaltige Unternehmensführung. Dieses bewusst provokante Statement weist die Richtung, in die Finanzchefs nach Ansicht der beiden Herausgeber und der 28 renommierten Beitragsautoren denken und handeln sollten. Denn zahlreiche finanzrelevante Gründe sprechen dafür, dass es für CFOs und ihre Teams unerlässlich ist, Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte bei ihren strategischen und operativen Entscheidungen zu berücksichtigen. Aktuell spielen CFOs nahezu keine wahrnehmbare Rolle im Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen und Finanzinstitutionen. Das ist insofern erstaunlich, weil sie enorme Hebel in Händen halten, mit denen sie stark zu einer verantwortungsvollen und damit zukunftsorientierten Unternehmensführung beitragen könnten. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Finanzvorständen und ihren konzernweit wirkenden Verantwortungsbereichen und lernen Sie wie diese merklich zu einer nachhaltig ausgerichteten Geschäftsstrategie und deren operativer Umsetzung, also zu einer Nachhaltigen Unternehmensführung beitragen können. Der Inhalt - Unternehmensstrategie und Geschäftsmodelle - Corporate Sustainability Management - Performance Management - Risikomanagement - Unternehmensfinanzierung - Asset- und Investitionsmanagement - Anreiz- und Vergütungsmodelle Die Herausgeber Dr. Thomas Schulz ist Berater für Nachhaltige Unternehmensführung in Frankfurt. Susanne Bergius ist unabhängige Finanzjournalistin und Moderatorin für nachhaltiges Wirtschaften und Investieren in Berlin. Die Reihe "In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter).
1. Schlagwortkette Finanzleiter
Corporate Social Responsibility
Nachhaltigkeit
Strategisches Management
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Finanzleiter -- Corporate Social Responsibility -- Nachhaltigkeit -- Strategisches Management -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Finanzmanagement
Corporate Social Responsibility
Nachhaltigkeit
ANZEIGE DER KETTE Finanzmanagement -- Corporate Social Responsibility -- Nachhaltigkeit
SWB-Titel-Idn 414025741
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-54882-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500189851 Datensatzanfang . Kataloginformation500189851 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche