Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Expansive Bildungspolitik – Expansive Bildung?

Expansive Bildungspolitik – Expansive Bildung?
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 423686003 Druckausg.: ‡Expansive Bildungspolitik – expansive Bildung?
ISBN 978-3-658-06668-0
Name Bauer, Ullrich
Bolder, Axel ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Bolder, Axel ¬[Hrsg.]¬
Name Bremer, Helmut ¬[Hrsg.]¬
Dobischat, Rolf ¬[Hrsg.]¬
Kutscha, Günter ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Expansive Bildungspolitik – Expansive Bildung?
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (VIII, 451 S. 29 Abb, online resource)
Reihe Bildung und Arbeit
Titelhinweis Druckausg.: ‡Expansive Bildungspolitik – expansive Bildung?
ISBN ISBN 978-3-658-06669-7
Klassifikation JNF
EDU034000
379
LC8-6691
DI 1000
Kurzbeschreibung Bildungsexpansion, Reformpolitik und -geschichte -- Chancen(un)gleichheit -- Entwicklungsperspektiven von Bildung und Arbeit -- Ökonomie und Bildungssystemstruktur.
2. Kurzbeschreibung Die Expansion des Bildungssystems und der allgemeine Wettlauf um höhere Bildungsabschlüsse stehen im Widerspruch zur anhaltenden Produktion von Bildungsverlierern. Dabei wird immer ungewisser, ob höhere Bildungsabschlüsse überhaupt zu entsprechenden Berufspositionen führen. Die zunehmend marktgesteuerte Segmentierung des Bildungssystems lässt Bildung zum starken Hebel der Reproduktion längst vergangen geglaubter sozialer Ungleichheitsverhältnisse geraten, anstatt Chancenungleichheit abzubauen, wie es einst gesellschaftlicher Konsens war. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die Entwicklung aus kritischer Distanz gegenüber einer Bildungspolitik, deren alleiniges Maß die Ökonomie ist. Der Inhalt Bildungsexpansion, Reformpolitik und -geschichte Chancen(un)gleichheit Entwicklungsperspektiven von Bildung und Arbeit Ökonomie und Bildungssystemstruktur Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozial- und Erziehungswissenschaften EntscheidungsträgerInnen in Bildungspraxis, -verwaltung, -politik Die Herausgeber Prof. Dr. Ullrich Bauer, Professor für Sozialisationsforschung, Dr. Axel Bolder, Institut für Berufs- und Weiterbildung, Dr. Helmut Bremer, Professor für Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Politische Bildung, Dr. Rolf Dobischat, Professor für Wirtschaftspädagogik, Dr. Günter Kutscha, Prof. em. für Berufspädagogik/Berufsbildungsforschung, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften.
1. Schlagwortkette Deutschland
Bildungssystem
Reformpolitik
Soziale Ungleichheit
Bildungsökonomie
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Bildungssystem -- Reformpolitik -- Soziale Ungleichheit -- Bildungsökonomie
SWB-Titel-Idn 414025504
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06669-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500189845 Datensatzanfang . Kataloginformation500189845 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche