Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dienstleistungsmodellierung 2014: Vom Servicemodell zum Anwendungssystem

Dienstleistungsmodellierung 2014: Vom Servicemodell zum Anwendungssystem
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 448456486 Druckausg.: ‡Dienstleistungsmodellierung 2014
ISBN 978-3-658-06890-5
Name Thomas, Oliver
Nüttgens, Markus ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Nüttgens, Markus ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Dienstleistungsmodellierung 2014
Zusatz zum Titel Vom Servicemodell zum Anwendungssystem
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XVII, 292 S. 84 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Methoden und Werkzeuge zur DienstleistungsmodellierungModellierung und Konfiguration von Produkten und Dienstleistungen -- Produktivitätsbewertung und Bereitstellungsmodelle für  IT-Dienstleistungen -- Wirtschaftszweige und innovative Anwendungssysteme.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Dienstleistungsmodellierung 2014
ISBN ISBN 978-3-658-06891-2
Klassifikation PDG
KJMV6
BUS087000
658.514
HD28-70
QQ 250
Kurzbeschreibung Methoden und Werkzeuge zur Dienstleistungsmodellierung -- Modellierung und Konfiguration von Produkten und Dienstleistungen -- Produktivitätsbewertung und Bereitstellungsmodelle für IT-Dienstleistungen -- Wirtschaftszweige und innovative Anwendungssysteme.
2. Kurzbeschreibung Oliver Thomas und Markus Nüttgens stellen mit ihren beitragenden Autoren aktuelle und innovative Methoden und Werkzeuge zur Modellierung von Dienstleistungen vor, die zur Verbesserung von industriellen Produkten und hybriden Leistungsbündeln beitragen können. Die Servicemodelle können zur Implementierung unterstützender Anwendungssysteme verwendet werden. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und praktische Umsetzbarkeit der Dienstleistungsmodellierung. Der Inhalt Methoden und Werkzeuge zur Dienstleistungsmodellierung Modellierung und Konfiguration von Produkten und Dienstleistungen Produktivitätsbewertung und Bereitstellungsmodelle für IT-Dienstleistungen Wirtschaftszweige und innovative Anwendungssysteme Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der Ingenieurwissenschaften, der Wirtschaftsinformatik und der Informatik Praktiker in Unternehmen, die sich mit Dienstleistungsmanagement und der modellbasierten Gestaltung von Dienstleistungen sowie deren Digitalisierung befassen Die Herausgeber Univ.-Prof. Dr. Oliver Thomas ist Inhaber des Lehrstuhls für Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik sowie Mitglied des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Universität Osnabrück. Univ.-Prof. Dr. Markus Nüttgens ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftliche Standardsoftware und Informationsmanagement an der Universität Hamburg.
1. Schlagwortkette Dienstleistung
Dienstleistungssektor
Management
Dienstleistungsangebot
Hybrides Leistungsbündel
Informationssystem
Produktivität
SWB-Titel-Idn 414023935
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06891-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500189809 Datensatzanfang . Kataloginformation500189809 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche