Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Im Hürdenlauf zur Energiewende: Von Transformationen, Reformen und Innovationen

Im Hürdenlauf zur Energiewende: Von Transformationen, Reformen und Innovationen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 420362517 Druckausg.: ‡Im Hürdenlauf zur Energiewende
ISBN 978-3-658-06787-8
Name Brunnengräber, Achim
Di Nucci, Maria Rosaria ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Di Nucci, Maria Rosaria ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Im Hürdenlauf zur Energiewende
Zusatz zum Titel Von Transformationen, Reformen und Innovationen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XIV, 491 S. 36 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Energiewende im MehrebenensystemMärkte in der Transformation -- Policy, Politikinstrumente und Restriktionen -- Wege zur Dekarbonisierung -- Monitoring der Energiewende.- Hinterlassenschaften des fossilen und nuklearen Systems.- Die soziale Dimensionen der Wende . .
Titelhinweis Druckausg.: ‡Im Hürdenlauf zur Energiewende
ISBN ISBN 978-3-658-06788-5
Klassifikation KNB
TH
BUS070040
333.79
338.926
HD9502-9502.5
1328617351 QR 536
ZP 3700
RB 10696
Kurzbeschreibung Energiewende im Mehrebenensystem -- Märkte in der Transformation -- Policy, Politikinstrumente und Restriktionen -- Wege zur Dekarbonisierung -- Monitoring der Energiewende.- Hinterlassenschaften des fossilen und nuklearen Systems.- Die soziale Dimensionen der Wende . .
2. Kurzbeschreibung Der Begriff der Energiewende wird bei seinem Lauf um die Welt nicht übersetzt. Er weist auf die Dringlichkeit der Umstellung der Energieversorgung bei Strom, Wärme und Mobilität durch erneuerbare Energien hin. Schneller als von vielen erwartet hat die Energiewende vor allem im Strombereich ein Ausbautempo erreicht, mit dem viele nicht gerechnet hatten. Sie ist allerdings keine freiwillige Maßnahme, sondern wird durch die Krisenhaftigkeit von nicht nachhaltigen Produktions- und Lebensweisen erzwungen. Sie ist auch kein Selbstläufer. Die vielfältigen neuen Initiativen, Maßnahmen und Programme befinden sich im Wettbewerb mit einem alten, fossilen und nuklearen Energiesystem. Von den Hürden, die in diesem Wettlauf bereits genommen wurden, vom Tempo des Ausbaus, von Innovationen sowie von den notwendigen Reformen und vielfältigen Herausforderungen der Energiewende handelt dieses Buch. Der Inhalt · Energiewende im Mehrebenensystem · Märkte in der Transformation · Policy, Politikinstrumente und Restriktionen · Wege zur Dekarbonisierung · Monitoring der Energiewende · Hinterlassenschaften des fossilen und nuklearen Systems · Die sozialen Dimensionen der Wende Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Sozial-, Geistes-, Ingenieurs- und Naturwissenschaften · PolitikerInnen, PolitikberaterInnen in den Bereichen Energie- und Klimapolitik, Fach- und Führungskräfte in der Energiewirtschaft Die Herausgeber Dr. Achim Brunnengräber und Dr. Maria Rosaria Di Nucci, Forschungszentrum für Umweltpolitik (FFU) der Freien Universität Berlin.
1. Schlagwortkette Energiemarkt
Erneuerbare Energien
Systemtransformation
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Energiemarkt -- Erneuerbare Energien -- Systemtransformation -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Energietechnik
ANZEIGE DER KETTE Energietechnik
SWB-Titel-Idn 414023749
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06788-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500189799 Datensatzanfang . Kataloginformation500189799 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche