Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompakt Edition: Supply Chain Controlling: Grundlagen, Performance-Messung und Handlungsempfehlungen

Kompakt Edition: Supply Chain Controlling: Grundlagen, Performance-Messung und Handlungsempfehlungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 408540796 Druckausg.: ‡Werner, Hartmut, 1963 - : Kompakt Edition
ISBN 978-3-658-05621-6
Name Werner, Hartmut
T I T E L Kompakt Edition: Supply Chain Controlling
Zusatz zum Titel Grundlagen, Performance-Messung und Handlungsempfehlungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XIV, 177 S. 42 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Grundlagen des Supply Chain ControllingsKennzahlenmanagement in der Supply Chain -- Supply Chain Performance und Supply Chain Scorecard -- Supply Chain Cost Tracking und Hard-(Soft)-Analyse -- Working Capital Management in der Supply Chain -- Strategisches Kostenmanagement in der Supply Chain -- Economic Value Added (EVA) -- Handlungsempfehlungen.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Werner, Hartmut, 1963 - : Kompakt Edition
ISBN ISBN 978-3-658-05622-3
Klassifikation KJMV5
KJMV8
BUS087000
KJMV
658.5
HD28-70
QP 530
Kurzbeschreibung Grundlagen des Supply Chain Controllings -- Kennzahlenmanagement in der Supply Chain -- Supply Chain Performance und Supply Chain Scorecard -- Supply Chain Cost Tracking und Hard-(Soft)-Analyse -- Working Capital Management in der Supply Chain -- Strategisches Kostenmanagement in der Supply Chain -- Economic Value Added (EVA) -- Handlungsempfehlungen.
2. Kurzbeschreibung Das Supply Chain Controlling ermöglicht es, die Bereiche zur Kostensenkung innerhalb moderner Lieferketten aufzudecken. In diesem Buch wird eine Ausgestaltung des Supply Chain Controllings aufgezeigt. Zu den Instrumenten zählen Kennzahlensysteme und Werttreiberbäume. Außerdem werden moderne Performance Measurement-Systeme vorgestellt, wie beispielsweise die Supply Chain Scorecard. Abweichungen zu gesetzten Zielvorgaben lassen sich über ein Cost Tracking geeigneter Spitzenwerte sowie moderne Hard-(Soft)-Analysen messen. Aber auch das Working Capital Management und Konzepte des Strategischen Kostenmanagements (Target Costing, Prozesskostenrechnung, Lifecycle Costing, Total Cost of Ownership) gehören dazu. Schließlich trägt wohl kein anderer Bereich zu einer dauerhaften Wertsteigerung von Organisationen bei, wie die Wertschöpfungskette, deren Effekte sich über den Economic Value Added messen lassen. Der Inhalt Grundlagen des Supply Chain Controllings Kennzahlenmanagement in der Supply Chain Supply Chain Performance und Supply Chain Scorecard Supply Chain Cost Tracking und Hard-(Soft)-Analyse Working Capital Management in der Supply Chain Strategisches Kostenmanagement in der Supply Chain Economic Value Added (EVA) Handlungsempfehlungen Der Autor Professor Dr. Hartmut Werner lehrt Logistikmanagement und Controlling an der Wiesbaden Business School (Hochschule RheinMain).
1. Schlagwortkette Supply Chain Management
Controlling
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Supply Chain Management -- Controlling
2. Schlagwortkette Supply Chain Management
Kostenmanagement
Kennzahlensystem
Supply Chain Management
Kostenmanagement
Kennzahlensystem
ANZEIGE DER KETTE Supply Chain Management -- Kostenmanagement -- Kennzahlensystem -- Supply Chain Management -- Kostenmanagement -- Kennzahlensystem
SWB-Titel-Idn 414022300
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05622-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500189758 Datensatzanfang . Kataloginformation500189758 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche