Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Controlling in der Konsumgüterindustrie: Innovative Ansätze und Praxisbeispiele

Controlling in der Konsumgüterindustrie: Innovative Ansätze und Praxisbeispiele
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 413922413 Druckausg.: ‡Controlling in der Konsumgüterindustrie
ISBN 978-3-658-04945-4
Name Buttkus, Michael
Eberenz, Ralf ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Eberenz, Ralf ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Controlling in der Konsumgüterindustrie
Zusatz zum Titel Innovative Ansätze und Praxisbeispiele
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XXVI, 328 S. 124 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Trends und WachstumstreiberSteuerungsmodelle -- Funktionscontrolling -- Planung -- Reporting -- Change Management.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Controlling in der Konsumgüterindustrie
ISBN ISBN 978-3-658-04946-1
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QQ 400
Kurzbeschreibung Trends und Wachstumstreiber -- Steuerungsmodelle -- Funktionscontrolling -- Planung -- Reporting -- Change Management.
2. Kurzbeschreibung Unternehmen in der Konsumgüterindustrie stehen vor großen Herausforderungen: Wandelnde wirtschaftliche Faktoren und globale Trends, wie ein erhöhtes Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher oder die steigende Bedeutung der Neuen Medien, stellen die traditionellen Unternehmenskonzepte auf den Prüfstand. Dennoch werden innovative Konzepte bislang nur zögerlich umgesetzt. Mit diesem Buch erhalten CFOs, Manager sowie Führungskräfte im Controlling von Konsumgüterunternehmen einen Überblick zu allen Facetten der Steuerungssystematik und praxisbewährten Lösungsansätzen. Gleichzeitig geben die teilnehmenden Autoren Einblick in ihre fundierte Erfahrung aus Industrie- und Beratertätigkeit und beschreiben innovative Ansätze, welche die Geschäftsmodelle vieler Konsumgüterunternehmen tiefgreifend verändern. Der Inhalt Trends und Wachstumstreiber Steuerungsmodelle Funktionscontrolling Planung Reporting Change Management Die Herausgeber Michael Buttkus ist Partner bei Horváth & Partners und Leiter des Geschäftsbereiches Retail & Fast Moving Consumer Goods. Seine Beratungserfahrungen liegen in den Bereichen Controlling und Finance, Prozessmanagement und Organisation sowie der strategischen Unternehmenssteuerung. Prof. Dr. Ralf Eberenz ist als Senior Advisor für Horváth & Partners im Bereich Consumer & Industrial Goods tätig und lehrt Betriebswirtschaftslehre an der NORDAKADEMIE, Elmshorn. Zuvor war er als Vice President Corporate Accounting and Controlling des Beiersdorf-Konzerns für die Bereiche Konzerncontrolling, externe Rechnungslegung, Risikomanagement und das Inhouse Consulting verantwortlich.
1. Schlagwortkette Konsumgüterindustrie
Controlling
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Konsumgüterindustrie -- Controlling
2. Schlagwortkette Konsumgüterindustrie
Controlling
ANZEIGE DER KETTE Konsumgüterindustrie -- Controlling
SWB-Titel-Idn 414021878
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04946-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500189742 Datensatzanfang . Kataloginformation500189742 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche