Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Botanisches Grundpraktikum

Botanisches Grundpraktikum
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 404784550 Druckausg.: ‡Kück, Ulrich, 1950 - : Botanisches Grundpraktikum
ISBN 978-3-642-45448-6
Name Kück, Ulrich
Wolff, Gabriele
ANZEIGE DER KETTE Wolff, Gabriele
T I T E L Botanisches Grundpraktikum
Auflage 3., überarb. u. erw. Aufl. 2014
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XII, 216 S. 335 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Die PflanzenzelleDie Sprossachse -- Das Blatt -- Die Wurzel -- Fortpflanzung und Entwicklung -- Methoden -- Lösungen zu den Aufgaben -- Glossar -- Literatur.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Kück, Ulrich, 1950 - : Botanisches Grundpraktikum
ISBN ISBN 978-3-642-53705-9
Klassifikation NAT026000
PST
SCI011000
580.76
580
QK1-989
WC 4550
WM 1000
Kurzbeschreibung Die Pflanzenzelle -- Die Sprossachse -- Das Blatt -- Die Wurzel -- Fortpflanzung und Entwicklung -- Methoden -- Lösungen zu den Aufgaben -- Glossar -- Literatur.
2. Kurzbeschreibung Diese einmalige Kombination aus Lehrbuchtext und Praktikumsanleitung bietet sowohl einen theoretischen Hintergrund als auch eine praktische Anleitung, um die Histologie von Pflanzen kennenzulernen – ideal für Bachelor-Studierende. Ohne diese Grundlagen ist ein Verständnis von komplexen pflanzlichen Entwicklungsprozessen, die durch unterschiedliche Zelltypen und Gewebe mit verschiedenen Aufgaben geprägt sind, nicht möglich. In der 3. Auflage sind einige Objekte hinzugekommen, um das Spektrum des Praktikums zu erweitern. Verschiedene Präparate, die den Niederen Pflanzen zuzurechnen sind, wurden aufgenommen, um durch einfach gebaute Organismen das Verständnis für die Funktionsweise vielzelliger Pflanzen zu entwickeln. Das Kapitel Methoden haben die Autoren um die Bedienung des Lichtmikroskops, die Objektpräparation und Färbemethoden erweitert. Das Botanische Grundpraktikum ist vom Umfang her besonders für Bachelorstudierende geeignet. Ulrich Kück ist Professor für Allgemeine und Molekulare Botanik an der Ruhr-Universität Bochum. Gabriele Wolff ist Lehrerin für Biologie und Chemie am Ruhrtal-Gymnasium in Schwerte.
1. Schlagwortkette Botanik
Praktikum
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Botanik -- Praktikum
2. Schlagwortkette Botanik
ANZEIGE DER KETTE Botanik
SWB-Titel-Idn 414021770
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-53705-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500189738 Datensatzanfang . Kataloginformation500189738 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche