Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Corporate Audiobooks: Hörspiele, Features & Co. in der Unternehmenskommunikation

Corporate Audiobooks: Hörspiele, Features & Co. in der Unternehmenskommunikation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 410174661 Druckausg.: ‡Corporate Audiobooks
ISBN 978-3-658-00150-6
Name Pokoyski, Dietmar
Pütz, Stefanie ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Pütz, Stefanie ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Corporate Audiobooks
Zusatz zum Titel Hörspiele, Features & Co. in der Unternehmenskommunikation
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (VIII, 209 S. 64 Abb, online resource)
Reihe X.media.press
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Was ist das Einzigartige am Audio-Medium?Welche Wirkung erzielen erzählte Geschichten? -- Vom Radio übers Hörbuch zum Podcast: ein kurzer historischer Rückblick -- Warum Audio-Formate für die Unternehmenskommunikation? Einsatz und Nutzen von Audiobooks -- Welche Audio-Formate für die Unternehmenskommunikation? -- Inhalte für Audiobooks und Podcasts: Methoden und Settings -- Das Audio-Medium im History Marketing -- Audiobook- und Podcast-Produktion -- Implementierung und Verwertung -- Praxisbeispiele aus großen und mittleren Unternehmen -- Interviews mit Audio- und Kommunikationsexperten.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Corporate Audiobooks
ISBN ISBN 978-3-658-00151-3
Klassifikation BUS070060
UG
COM034000
006.7
QA76.575
N7433.94
QP 342
Kurzbeschreibung Was ist das Einzigartige am Audio-Medium? -- Welche Wirkung erzielen erzählte Geschichten? -- Vom Radio übers Hörbuch zum Podcast: ein kurzer historischer Rückblick -- Warum Audio-Formate für die Unternehmenskommunikation? Einsatz und Nutzen von Audiobooks -- Welche Audio-Formate für die Unternehmenskommunikation? -- Inhalte für Audiobooks und Podcasts: Methoden und Settings -- Das Audio-Medium im History Marketing -- Audiobook- und Podcast-Produktion -- Implementierung und Verwertung -- Praxisbeispiele aus großen und mittleren Unternehmen -- Interviews mit Audio- und Kommunikationsexperten.
2. Kurzbeschreibung Die Kopfhörer auf den Ohren so vieler Menschen belegen es: Audio-Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch Unternehmen haben längst den Nutzen des Audio-Kanals für ihre Corporate Identity erkannt. Audio-Branding und Podcasts sind unverzichtbare Elemente einer zeitgemäßen Unternehmenskommunikation geworden. Doch eines ist auffällig: Während das Hörbuch im Consumer-Bereich einen regelrechten Boom erlebt, werden narrative und dokumentarische Audio-Formate in Unternehmen nur selten eingesetzt. Dabei bergen Hörspiele und Features ein besonders hohes Potenzial als Instrument der Mitarbeiter- und Kundenbindung. "Corporate Audiobooks" widmet sich ausführlich diesem bislang unterschätzten Medium. Erstmals bietet ein deutschsprachiges Buch einen Überblick über Geschichte, Methoden und Nutzen narrativer und dokumentarischer Audio-Formate im Kontext der internen und externen Unternehmenskommunikation – ob als attraktiv gestaltete CD und/oder als Audio-Clip fürs Inter- und Intranet. Inhalt Was ist das Einzigartige am Audio-Medium? Welche Wirkung erzielen erzählte Geschichten? - Vom Radio übers Hörbuch zum Podcast: ein kurzer historischer Rückblick - Warum Audio-Formate für die Unternehmenskommunikation? Einsatz und Nutzen von Audiobooks - Welche Audio-Formate für die Unternehmenskommunikation? - Inhalte für Audiobooks und Podcasts: Methoden und Settings - Das Audio-Medium im History Marketing - Audiobook- und Podcast-Produktion - Implementierung und Verwertung - Praxisbeispiele aus großen und mittleren Unternehmen - Interviews mit Audio- und Kommunikationsexperten Zielgruppe Zielgruppe Leiter bzw. Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation Kommunikations- und PR-Agenturen Geschichtsbüros und History Marketer Unternehmensberater, (systemische) Trainer, Change Manager sowie Storytelling-Anbieter Wirtschaftsjournalisten Audio-Professionals, die neue Absatzwege suchen Herausgeber Dietmar Pokoyski ist Gründer der Kommunikationsagentur known_sense und Autor zahlreicher Veröffentlichungen im Kontext interner Kommunikation. Mit known_sense hat er zahlreiche, z.T. mit Preisen dekorierte, Hörspiele für Unternehmen realisiert. Stefanie Pütz ist Texterin, Journalistin und Audio-Autorin. Sie erstellt Hör-Geschichten für Unternehmen, Museen und den öffentlich-rechtlichen Hörfunk. Zwei ihrer Radio-Features wurden mit renommierten Medienpreisen ausgezeichnet.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Kommunikation
Hörbuch
Commitment <Management>
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Kommunikation -- Hörbuch -- Commitment
2. Schlagwortkette Unternehmen
Kommunikation
Akustische Markenführung
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Kommunikation -- Akustische Markenführung
SWB-Titel-Idn 412882469
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00151-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500189667 Datensatzanfang . Kataloginformation500189667 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche