Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie: Analyse und Empfehlungen

Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie: Analyse und Empfehlungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 408551305 Druckausg.: ‡Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie
ISBN 978-3-642-55172-7
Name Bauernhansl, Thomas
T I T E L Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie
Zusatz zum Titel Analyse und Empfehlungen
Weitere Titel 3.4 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Effizienzmaßnahmen3.4.1 Bewertung und Umsetzung von Effizienzmaßnahmen; 3.4.2 Branchenspezifische Hemmnisse; 3.5 Energiemanagementsysteme; 3.5.1 Integration und Betrieb eines Energiemanagementsystems; 3.6 Zusammenfassung Energieeffizienzpotenziale in der Industrie; 4 Gebäude; 4.1 Sektorspezifische Entwicklungen und Einflussgrößen; 4.1.1 Haushalte
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (IV, 242 S. 50 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Zusammenfassung; Inhalt; 0 Methodik; 1 Einleitung; 1.1 Abgrenzung des Begriffs Energieeffizienz; 1.2 Historie der Energieeffizienz und aktuelle Energiepolitik; 1.2.1 Europäische Energieeffizienzpolitik; 1.2.2 Deutsche Energieeffizienzpolitik; 1.3 Hemmnisse; 2 Makroökonomische Betrachtung; 2.1 Globale Trends und Prognosen; 2.2 Deutschland; 3 Industrie; 3.1 Grundlagen; 3.2 Energieanalyse des Industriesektors; 3.3 Energieeffizienzpotenziale; 3.3.1 Branchenspezifische Effizienzpotenziale; 3.3.2 Querschnittstechnologien; 3.3.3 Materialeffizienz. 3.4 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Effizienzmaßnahmen3.4.1 Bewertung und Umsetzung von Effizienzmaßnahmen; 3.4.2 Branchenspezifische Hemmnisse; 3.5 Energiemanagementsysteme; 3.5.1 Integration und Betrieb eines Energiemanagementsystems; 3.6 Zusammenfassung Energieeffizienzpotenziale in der Industrie; 4 Gebäude; 4.1 Sektorspezifische Entwicklungen und Einflussgrößen; 4.1.1 Haushalte / Wohngebäude; 4.1.2 Gewerbe, Handel und Dienstleistungen (GHD); 4.2 Energieanalyse; 4.2.1 Wärme/Kälte; 4.2.2 Beleuchtung; 4.2.3 Haushaltsgeräte; 5 Verkehr; 5.1 Sektorspezifische Entwicklungen und Einflussgrößen. 5.2 Energieanalyse5.2.1 Personenverkehr; 5.2.2 Güterverkehr; 5.2.3 CO2-Emissionen; 5.3 Effizienzpotenziale; 5.3.1 Verkehrsträgerspezifische Effizienzpotenziale; 5.3.2 Effizienzpotenziale ganzheitlicher Verkehrssysteme; 6 Trends und Prognosen; 6.1 Industrie; 6.1.1 Prognosen bis 2020; 6.1.2 Prognosen bis 2030; 6.2 Gebäude; 6.2.1 Prognosen bis 2020; 6.2.2 Prognosen bis 2030; 6.2.3 Zusammenfassende Bewertung; 6.3 Verkehr; 7 Zusammenfassende Bewertung; Literaturverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis
Titelhinweis Druckausg.: ‡Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie
ISBN ISBN 978-3-642-55173-4
Klassifikation SCI024000
THX
TEC031010
330
621.042
TJ807-830
QR 530
RC 20699
ZP 3700
Kurzbeschreibung Einleitung -- Energieeffizienz nach Sektoren -- Industrie -- Gebäude -- Verkehr -- Trends und Prognosen -- Zusammenfassung, Ausblick und Abschließende Bewertung.
2. Kurzbeschreibung Das Stuttgarter Institut für Energieeffizienz in der Produktion hat die erste Metastudie „Energieeffizienz in Deutschland“ erarbeitet. Sie liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Entwicklungs- und Kenntnisstand der Energieeffizienz in Deutschland. Die Studie zeigt auf, welchen Beitrag einzelne Maßnahmen bisher geleistet haben und welche Potenziale zwar bekannt sind, aber bisher noch nicht gehoben wurden. Für diese Metastudie wurden mehr als 250 Veröffentlichungen von Forschungseinrichtungen, Ministerien, Fach- und Industrieverbänden mit Themenschwerpunkt Energieeffizienz identifiziert und ausgewertet. Sie bietet einen Überblick über den Stand der Entwicklung und ist ein wichtiges Nachschlagewerk für Industrie, Verbände und Politik.
1. Schlagwortkette Deutschland
Energieeinsparung
Großindustrie
Industrie
Gebäude
Verkehr
Prognose 2030
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Energieeinsparung -- Großindustrie -- Industrie -- Gebäude -- Verkehr -- Prognose 2030
2. Schlagwortkette Deutschland
Energieeffizienz
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Energieeffizienz
SWB-Titel-Idn 412878089
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55173-4
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500189537 Datensatzanfang . Kataloginformation500189537 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche