Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Context Business: Neue Umsatzpotenziale durch Kontextualisierung

Context Business: Neue Umsatzpotenziale durch Kontextualisierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 409768197 Druckausg.: ‡Mayer, Ansgar, 1972 - : Context Business
ISBN 978-3-658-05447-2
Name Mayer, Ansgar
T I T E L Context Business
Zusatz zum Titel Neue Umsatzpotenziale durch Kontextualisierung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XI, 208 S. 109 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Was bedeutet Kontextualisierung von Inhalten, Produkten und Dienstleistungen?Context Design in jeder Situation das passende Angebot -- Big Data: Kundenwünsche messen und vorhersagen -- Die erfolgreichsten Business-Stories und was man von ihnen lernen kann -- Die neuen Gesetze des Context Business.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Mayer, Ansgar, 1972 - : Context Business
ISBN ISBN 978-3-658-05448-9
Klassifikation JFD
KNT
BUS070060
658
HD28-70
QP 611
Kurzbeschreibung Was bedeutet Kontextualisierung von Inhalten, Produkten und Dienstleistungen? -- Context Design in jeder Situation das passende Angebot -- Big Data: Kundenwünsche messen und vorhersagen -- Die erfolgreichsten Business-Stories und was man von ihnen lernen kann -- Die neuen Gesetze des Context Business.
2. Kurzbeschreibung „Dieses Produkt könnte Ihnen auch gefallen.“ Die Mechanismen, die hinter diesen bekannten Empfehlungen liegen, werden immer treffsicherer und sind ein guter Hinweis darauf, wohin sich Dienstleistung und Handel in den nächsten Jahren bewegen: Dank Big-Data-Auswertungen werden Kundenprofile so exakt wie nie zuvor. Die neue Erfolgsstrategie lautet deshalb „Context Business“: Der Kunde muss zu 360 Grad im Kontext seiner Entscheidungen erfasst werden: Wo befindet er sich? Was sind seine Vorlieben und Vorerfahrungen? Wem vertraut er? Dank neuer Software-Lösungen werden Produkte und Dienstleistungen immer kontextualisiert sein und sich optimal in das Leben jedes Nutzers fügen. Für die Zukunft gilt: Ohne Context kein Commerce. Der Inhalt - Was bedeutet Kontextualisierung von Inhalten, Produkten und Dienstleistungen? - Context Design – in jeder Situation das passende Angebot - Big Data: Kundenwünsche messen und vorhersagen - Die erfolgreichsten Business-Stories und was man von ihnen lernen kann - Die neuen Gesetze des Context Business Der Autor Dr. Ansgar Mayer ist Chief Product Officer der Computer Bild Digital GmbH (Hamburg). Zuvor war er Director Digital Business bei der Marken- und Strategieberatung Greenkern (Berlin/Peking) und Head of Crossmedia im Thinktank der Axel Springer AG (Berlin).
1. Schlagwortkette Marktforschung
Kundenmanagement
Kontextbezogenes System
Content Management
Responsive Webdesign
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Marktforschung -- Kundenmanagement -- Kontextbezogenes System -- Content Management -- Responsive Webdesign
2. Schlagwortkette Kundenmanagement
Marktforschung
ANZEIGE DER KETTE Kundenmanagement -- Marktforschung
SWB-Titel-Idn 412877708
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05448-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500189524 Datensatzanfang . Kataloginformation500189524 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche